Ab März 2024 - Rumänien: Einigung mit Österreich über teilweisen Schengen-Beitritt
Das rumänische Innenministerium sprach am Mittwoch von einer politischen Einigung zwischen den drei Ländern über eine Ausweitung des Schengen-Raums auf die „Luft- und Seegrenzen“ Rumäniens und Bulgariens „ab März 2024“. Über eine Öffnung von Landgrenzen solle im kommenden Jahr gesprochen werden.
Rumänien und Bulgarien sind seit 2007 EU-Mitgliedstaaten. Österreich hatte vor einem Jahr sein Veto gegen den Beitritt beider Länder zum Schengen-Raum eingelegt. Das Alpenland kritisiert seit Jahren eine hohe illegale Einwanderung, die im Zusammenhang mit nicht ausreichend geschützten Schengen-Außengrenzen stehe. Anfang Dezember erklärte sich die Regierung in Wien zu Lockerungen im Bereich des Flugverkehrs bereit, wenn Brüssel die EU-Außengrenzen stärkt.
Der visumfreien Zone des Schengen-Raums gehören derzeit 27 europäische Länder mit rund 400 Millionen Bürgern an. Darunter sind 23 EU-Länder und vier Partnerstaaten: die Schweiz, Norwegen, Island und Liechtenstein.