„Konto-Info anzeigen“ - WhatsApp-Funktion bringt wichtige Informationen über Sie zum Vorschein

Meta, der gigantische Tech-Konzern, dem die Social-Media-Giganten Facebook und Instagram sowie der beliebte Messenger WhatsApp gehören, stand in Vergangenheit im Visier der Aufsichtsbehörden. Das Unternehmen musste sogar hohe Bußgelder wegen Verstößen gegen Datenschutzbestimmungen zahlen.

Was viele Nutzer nicht wissen: Über die Desktop- und Webversion von WhatsApp können Nutzer jederzeit einsehen, welche Informationen das Programm über sie gesammelt hat.

Funktion ermöglicht individuellen Nutzerbericht

Wie der Branchenblog WABetaInfo berichtet, hat der Messenger bereits im Mai 2022 - damals mit der Beta-Version 2.22.04.1 - das Feature „Account-Info anfordern“ für WhatsApp Desktop/Web ausgerollt. Dieses wurde vor Jahren im Zuge der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zunächst nur für die mobile Version implementiert.

Und so funktioniert es:

  • Öffnen Sie die Web-Version von WhatsApp > wählen Sie das Drei-Punkte-Menü (oben rechts) > gehen Sie auf Einstellungen > dann auf Konto > und wählen Sie "Konto-Info anfordern" aus.

Auf dem Desktop war diese Funktion lange Zeit nicht verfügbar. Nach ersten Tests durch die Nutzer ist sie nun aber für alle verfügbar. Was kann die neue Funktion genau? Sie können abfragen, welche Informationen WhatsApp bereits über Sie gesammelt hat.

Bei WhatsApp in der dementsprechenden Option heißt es:

„Erstelle einen Bericht deiner WhatsApp Account-Informationen und -Einstellungen , die du hier öffnen und auf eine andere App übertragen kannst Deine Nachrichten sind nicht in diesem Bericht enthalten.“

So finden Sie die Funktion in WhatsApp-Desktop

Ähnlich wie in der mobilen Version finden Sie die neue Option seit dem Update über das Drei-Punkte-Menü . Dieses befindet sich bei WhatsApp-Desktop rechts oben über der Gruppenchat-Liste. Klicken Sie dort auf „Einstellungen“ und Sie gelangen zum entsprechenden Menüpunkt. Hier sehen Sie nun die Auswahl „Konto-Info anfordern".

Abschließend klicken Sie auf die Schaltfläche „Bericht anfordern“, woraufhin „Anforderung gesendet“ und darunter das voraussichtliche Erstellungs- und Bereitstellungsdatum angezeigt wird. In der Regel dauert es laut WhatsApp etwa drei Tage, bis die Daten zur Verfügung stehen. Danach wird man über den Messenger informiert, dass „Dein Account-Info-Bericht (...) jetzt verfügbar ist“ und man hat eine Woche Zeit, die Daten herunterzuladen.

Zu den im WhatsApp-Bericht gelisteten Informationen gehören die Folgenden:

  • Aktivität
  • Privatsphäreeinstellungen
  • Geräteinformationen
  • Kontakte

Hinzu kommen Inhalte wie das Profilbild, das verwendete System und die aktuelle WhatsApp-Version. Nachrichten und Chatverläufe sind nicht enthalten, eine Sicherung über die Account-Infos ist daher nicht möglich.