Traktor-Tüftler aus Leidenschaft: Xaver Fuchs‘s (22) Herz schlägt für Oldtimer

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Geretsried-Wolfratshausen

Kommentare

Ist stolz auf die Trophäe: Bei der Oldtimer-Traktor-Weltmeisterschaft am Großglockner 2021 gelang Xaver Fuchs (22) mit einem Deutz, Baujahr 1959, der dritte Platz. © privat

Schon als Bub faszinierten Xaver Fuchs alte Traktoren. Mit dem Kauf eines Bulldogs erfüllte sich der Deininger seinen großen Wunsch. Gut zwei Jahre bastelte er an dem Gefährt, bis es fahrtüchtig war.

Deining – Es war im September 2013, als der kleine Xaver Fuchs mit seinen Eltern in Deining am Straßenrand stand und gebannt die Traktorenkolonne verfolgte, die durch den Ort tuckerte: Mitglieder des Historischen Fahrzeugvereins Deining kehrten damals von der Oldtimer-Traktor-WM am Großglockner zurück. „Mich hat das total fasziniert“, erinnert sich der heute 22-Jährige an diesen Moment zurück. „Für mich als Bub war das eine große Sache. Ich wusste: So einen Bulldog will ich unbedingt auch mal.“

Schon als Bub faszinierten Xaver Fuchs die Traktoren vom Historischen Fahrzeugverein

Inzwischen hat Fuchs allerdings mehr als das erreicht: Bei der jüngsten WM 2021 stand er auf dem Siegerpodest. Außerdem befindet sich in der Garage des Deiningers längst ein Oldtimer-Bulldog. Aber eins nach dem anderen.

„Die Leidenschaft für Traktoren wurde mit quasi in die Wiege gelegt“, verrät Fuchs und schmunzelt. Mit Traktoren und der Landwirtschaft ist er aufgewachsen. Der Onkel seines Vaters besitzt einen Hof. „Da war ich von klein auf immer mit dabei.“ In der Lehrzeit als Land- und Baumaschinenmechatroniker vertiefte Fuchs seine Kenntnisse über große Fahrzeuge. Ab und an half er mit seinem Wissen und Können im Historischen Fahrzeugverein Deining aus. „Ein Freund brachte mich irgendwann auf die Idee, selbst Mitglied zu werden.“ Gesagt, getan. 2020 trat der junge Mann in den Verein ein.

Die Leidenschaft für Traktoren wurde mir quasi in die Wiege gelegt.

Zeitgleich erfüllte er sich mit dem Kauf eines Fendt-Traktors endlich seinen großen Wunsch. „Über zwei Jahre habe ich den komplett auseinander- und wieder zusammengebaut“, erzählt Fuchs. Die Reparaturarbeiten erwiesen sich als aufwendiger als ursprünglich gedacht. „Bis auf die letzte Schraube habe ich den Motor zerlegt, der war total kaputt.“

Über zwei Jahre lang bastelte Xaver Fuchs an einem alten Fendt-Traktor

Umso stolzer fühlte sich der Tüftler, als sein Gefährt, Baujahr 1958, endlich fahrbereit war. „Ursprünglich wollte ich den Bulldog nur reparieren und hinterher verkaufen“, gesteht der 22-Jährige. „Doch mit der Zeit ist er mir richtig ans Herz gewachsen.“

Während sein Traktor zerlegt in der Garage lagerte, stand dem Deininger die nächste Herausforderung bevor: Mit einem geliehenen Bulldog nahm Fuchs 2021, gemeinsam mit etwa zwölf weiteren Mitgliedern, an der Oldtimer-Traktor-WM am Großglockner teil. Zwei Abschnitte den Berg hinauf musste Fuchs mit der Zugmaschine bewältigen. „Ich habe mit zwei Teilnehmern ausgemacht: Wer von uns als erster oben ist, bekommt einen Kasten Bier.“

(Unser Wolfratshausen-Geretsried-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)

Xaver Fuchs ereichte das Ziel als Letzter. Trotzdem holte der Deininger in seiner Fahrzeugklasse unter etwa 60 Teilnehmern den dritten Platz. „Es geht beim Wettbewerb nämlich nicht darum, die Strecke schnell zu fahren, sondern darum, beide Abschnitte in der möglichst gleichen Zeit zu schaffen“, erklärt er. „Trotzdem kam der dritte Rang für mich sehr überraschend.“ Im kommenden Jahr findet in Österreich die nächste Traktor-WM statt. Dann will Xaver Fuchs erneut sein Glück versuchen. „Wer weiß, vielleicht schaff’ ich es ja wieder aufs Podest.“

Genauso optimistisch blickt er in die Zukunft seines Vereins – auch in Zeiten, in denen die Rufe nach Umweltschutz immer lauter werden. „Natürlich ist das ein Streitthema“, weiß der Deininger. Doch er ist sich sicher: Eine Begeisterung für Oldtimer wird es immer geben. „Es wäre ja auch schade, wenn solche alten Fahrzeuge einfach in den Scheunen verkommen.“ kof

Aktuelle Nachrichten aus der Region Wolfratshausen/Geretsried lesen Sie hier.

Auch interessant

Kommentare