WhatsApp schmeißt App raus: Nutzer müssen im Oktober wechseln

  1. Startseite
  2. Verbraucher

Kommentare

WhatsApp setzt auf eine neue App. Nutzer müssen wechseln. © La Nacion/Imago

WhatsApp stellt eine alte App ein. Nutzer müssen bis Ende Oktober auf die neue Version umsteigen – sonst verlieren sie den Zugriff auf ihre Chats.

Dortmund – Bei WhatsApp gibt es wieder eine Änderung. Wer die Desktop-App des beliebten Messengers nutzt, muss bald auf eine neue Version umsteigen. Der Grund: WhatsApp stellt die bisherige „Electron“-basierte App ein. Wer nicht rechtzeitig wechselt, verliert den Zugriff auf den Messenger.

Die Frist ist kurz: Ab Ende Oktober 2024 wird die alte App nicht mehr unterstützt. Nutzer haben also nur noch wenige Wochen Zeit, die neue Version zu installieren, die auf dem „Catalyst“-Framework basiert, berichtet RUHR24. Betroffen von der Umstellung sind allerdings nur Apple-Nutzer, die die App auf dem MacBook nutzen, wie die Experten von WABetaInfo schreiben.

Die Electron-App war ein praktisches Tool, da sie mit Webtechnologien wie JavaScript funktionierte und auf verschiedenen Betriebssystemen lief. Allerdings ist sie mittlerweile in die Jahre gekommen. WhatsApp zieht daher die Reißleine und setzt auf die Catalyst-Technologie.

WhatsApp bringt im Oktober eine neue App raus: Nutzer müssen umsteigen

Catalyst ist ein Framework von Apple, das es Entwicklern erleichtert, iPad-Apps auf den Mac zu bringen. Mit der neuen Version verspricht WhatsApp bessere Performance, mehr Systemintegration und weniger Ressourcenverbrauch. Alles in allem soll die App flüssiger und schneller laufen, wie es bei WABetaInfo heißt.

Wer die WhatsApp-Desktop-App auf dem Mac nutzt, muss auf die neue Version wechseln, um weiterhin Nachrichten zu empfangen und zu senden. Keine Sorge: Alle Chats und Kontakte bleiben erhalten, wenn man rechtzeitig umsteigt. Die neue App kann ganz einfach von der offiziellen WhatsApp-Website heruntergeladen werden.

Neue Desktop-Version von WhatsApp: Manche Funktionen fehlen noch

Doch es gibt einen Haken. Einige Funktionen der alten Version, wie etwa die Community-Registerkarte und Kanäle, sind in der neuen Version noch nicht verfügbar. WhatsApp verspricht jedoch, diese Funktionen in zukünftigen Updates nachzuliefern.

Electron war bisher der technische Unterbau der WhatsApp-Desktop-App. Es ermöglichte Entwicklern, Apps mit nur einem Code für verschiedene Plattformen zu erstellen. Praktisch, aber nicht immer optimal, was Geschwindigkeit und Systemintegration angeht (mehr digitale Themen bei RUHR24).

Catalyst hingegen ist maßgeschneidert für Apple-Geräte. Es sorgt dafür, dass die App die spezifischen Funktionen von macOS besser nutzt und insgesamt ressourcenschonender arbeitet. Für Nutzer bedeutet das: weniger Speicherverbrauch, schnellere Reaktionszeiten und eine stabilere Nutzung.

RUHR24 bei Google News folgen:

Ihr wollt die wichtigsten News des Tages nicht mehr verpassen? Dann folgt RUHR24 bei Google News.

WhatsApp-Nutzer müssen wechseln: Im Oktober läuft die Frist ab

Der Wechsel zur neuen WhatsApp-App auf dem Mac ist unausweichlich. Wer ab Ende Oktober weiterhin WhatsApp auf dem Desktop nutzen möchte, sollte jetzt die neue Catalyst-App installieren.

Für die meisten Nutzer dürfte sich der Wechsel lohnen, da die App schneller und besser an macOS angepasst ist. Ein paar kleine Funktionen fehlen zwar noch, aber diese sollen bald nachgereicht werden.

Auch interessant

Kommentare