Vier Reiseziele in Italien, die Einheimische lieben, aber bei deutschen Urlaubern unbekannt sind
Im Sommer zieht es viele deutsche Urlauber nach Italien. Aber dort ist längst noch nicht alles entdeckt.
Ob Gardasee, Lido di Jesolo, Bibione oder Lago Maggiore – die Deutschen wissen, welche Urlaubsorte in Italien ihnen gefallen, und halten ihnen Jahr für Jahr die Treue. „Wir sehen, dass viele Urlauber aus Deutschland in ihren Reisevorlieben gefestigt sind“, sagt auch Jonas Upmann, der Reiseexperte des Ferienhaus-Buchungsportals HomeToGo. Aber die Favoriten der Deutschen sind nicht unbedingt die Favoriten der Einheimischen, wie eine Analyse des Portals gezeigt hat. Wer also doch Lust auf etwas Abwechslung hat und das authentische Italien kennenlernen möchte, könnte sich auf deren Spuren begeben.
Um herauszufinden, was die Geheimtipps der Italiener sind, hat HomeToGo die lokalen Suchanfragen auf seiner italienischen Domain hometogo.it analysiert und mit denen der Suchanfragen aus Deutschland verglichen. Dabei hat sich gezeigt: Es gibt durchaus Reisedestinationen in Italien, die sich bei Einheimischen großer Beliebtheit erfreuen – bei deutschen Urlaubern jedoch noch kaum auf dem Radar sind. Sie eignen sich also perfekt dafür, noch einmal Neues zu entdecken.
Marina di Camerota, Kampanien

Bei deutschen Urlaubern befindet sich Marina di Camerota lediglich auf Platz 1.707 der Suchanfragen – keine beeindruckende Position. Anders sieht es jedoch aus, wenn es nach den Suchanfragen der Italiener geht: Da landet der Küstenort schon auf Platz 33. Der Ferienort befindet sich in der Cilento-Region etwa 100 Kilometer südlich von Neapel, einer Kulturlandschaft, die von großen Touristenströmen bisher verschont geblieben ist. Urlauber können an der Promenade entlangschlendern, die gut erhaltene Altstadt erkunden oder die Sonne am Strand genießen. In der Umgebung finden Ausflügler zudem mystische Grotten und spektakuläre Felsvorsprünge.
Gaeta, Latium

Zwischen Rom und Neapel gelegen, befindet sich auf einer Landzunge die beschauliche Hafenstadt Gaeta. Einen wunderschönen Ausblick auf die mittelalterliche Innenstadt und auf das Meer genießen Urlauber von der Kirche San Francesco aus. Der Ort ist aber vor allem auch beliebt wegen seines schönen Sandstrandes, dem Spaggia de Serapo. Ein kleiner Geheimtipp in der Nähe ist zudem der Strand Trecento Gradini, der über 300 Stufen zu erreichen ist. Bei Italienern schafft Gaeta es auf Platz 37 der beliebtesten Urlaubsorte – bei Deutschen nur auf Platz 970.
Sie möchten keine News und Tipps rund um Urlaub & Reisen verpassen?
Dann melden Sie sich für den Reise-Newsletter unseres Partners Merkur.de an.
Meine news
Palinuro, Kampanien

Unweit von Marina di Camerota befindet sich ein weiterer Badeort, der es den Einheimischen angetan hat: das Kap von Palinuro in Kampanien. Bei HomeToGo verzeichnet er unter Italienern den 44. Rang bei den meistgesuchten Urlaubsorten. In Deutschland schafft er es gerade mal auf den 646. Platz. Die Region zeichnet sich durch weiße Sandstrände zwischen steil aufragenden Felswänden aus, unterbrochen von märchenhaften Grotten und Buchten.
Insel Giglio, Toskana

Sizilien, Sardinien, Capri, Elba, Ischia – all diese Inseln sind Italien-Urlaubern aus Deutschland bekannt. Aber wie sieht es mit der Isola del Giglio im Thyrrenischen Meer aus? Touristen stoßen hier auf fast unberührte Natur voller einsamer Buchten, idyllischer Wanderwege und traumhaften Sandstränden. Ein weiteres Highlight ist der pittoreske Hafenort Giglio Porto mit seinen farbenfrohen Häusern. Wie unbekannt das Eiland bei deutschen Urlaubern ist, zeigt auch der Suchrang auf HomeToGo – nicht einmal unter die „besten“ 2.500 Urlaubsorte schafft es Giglio. Bei den Italienern ist es immerhin Platz 53.