In Waschmaschine eingeklemmte Katze und ausgebüxte Kühe – Peitinger Feuerwehr in tierischer Mission

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Schongau
  4. Peiting

KommentareDrucken

Eine Katze hat sich am Wochenende in eine Waschmaschine verirrt. Die Feuerwehr musste kommen, um das Tier aus dem Gerät zu befreien. © Feuerwehr Peiting

Gleich zweimal war die Peitinger Feuerwehr am vergangenen Wochenende in tierischer Mission unterwegs. Erst halfen die Einsatzkräfte einer Katze aus der Bredouille, dann fingen sie auch noch eine Gruppe entlaufener Jungkühe ein.

Peiting - Es war am Samstagnachmittag, als die Einsatzkräfte den aufgeregten Besitzern einer Katze in Peiting zu Hilfe eilten. Das Haustier hatte sich laut Kommandant Klaus Straub beim Umzug der Peitinger Familie einen besonders verzwickten Rückzugsort gesucht und sich in der geöffneten Waschmaschine verkrochen. Dort sei die Katze zwar hinein, aber nicht mehr hinausgekommen. Weil sich die Besitzer nicht anders zu helfen wussten, alarmierten sie die Feuerwehr.

(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Schongau-Newsletter.)

Die erwies sich als der erhoffte Helfer in der Not. Vorsichtig bauten die Feuerwehrler die Maschine so weit auseinander, dass das eingeklemmte Tier aus seiner misslichen Lage befreit werden konnte. Mission geschafft. Katze gerettet.

Junge Kühe am Bühlach

Tags darauf wartete schon der nächste tierische Einsatz auf die Peitinger Wehr. Auf dem Rückweg vom tödlichen Unfall, der sich in den frühen Morgenstunden auf der B472 ereignet hatte, bemerkten die Einsatzkräfte am Bühlach unterhalb des Windrads einige junge Kühe, die offensichtlich von der Weide ausgebüxt waren.

Eine Gruppe junger Kühe war am Bühlach unterhalb des Windrads in Peiting ausgebüxt. Die Feuerwehr trieb die Tiere zusammen und informierte den Landwirt.
Eine Gruppe junger Kühe war am Bühlach unterhalb des Windrads in Peiting ausgebüxt. Die Feuerwehr trieb die Tiere zusammen und informierte den Landwirt. © Feuerwehr Peiting

Beherzt griff auch hier die Peitinger Feuerwehr ein. „Wir haben die acht Tiere zusammengetrieben und den Landwirt informiert“, berichtet Straub. Nach einer knappen Stunde war der Einsatz für die Feuerwehrler beendet.

Die Heimatzeitungen im Landkreis Weilheim-Schongau sind unter „merkur_wm_sog“ auf Instagram vertreten.

Rund um die Uhr sind Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst im Landkreis Weilheim-Schongau einsatzbereit. In unserem Blaulichtticker halten finden Sie alle Meldungen dazu.

Auch interessant

Kommentare