Müller-Aktion beim Bayern-Spiel gegen Donezk spricht Bände
Thomas Müller ist der Mann des Spiels beim Bayern-Sieg gegen Schachtar Donezk in der Champions League. Eine ungewöhnliche Aktion bleibt besonders hängen.
Gelsenkirchen – Thomas Müller vorne und hinten!
Nach dem am Ende klaren 5:1-Sieg des FC Bayern gegen Schachtar Donezk in der Champions League ließ sich der Routinier zurecht von den Fans feiern. Müller war sowohl in der Defensive als auch in der Offensive entscheidend. Besonders eine Rettungsaktion an diesem Abend „auf Schalke“ dürfte noch lange in Erinnerung bleiben.
Thomas Müller beendet Torlos-Serie beim FC Bayern gegen Donezk
Müller kam nach der Partie völlig gelöst zum Interview bei Amazon Prime. Der Bayern-Angreifer hatte nach über drei Monaten endlich seine Torlos-Serie beendet und gegen Schachtar zum wichtigen 2:1 kurz vor der Pause getroffen – es war sein 55. Tor in der Champions League. Sein zuvor letzter Treffer insgesamt datiert vom 1. September beim 2:0 gegen den SC Freiburg.
Als Moderator Alex Schlüter Müller das Tor präsentieren wollte, stimmte der 35-Jährige wohlwollend zu, merkte jedoch direkt an: „Die Rettungsaktion, die will ich unbedingt sehen. Das war besser als das Tor, das sag’ ich euch.“ Nachdem Müller den Treffer kurz analysierte und Jamal Musiala für dessen Vorlage lobte – schon auf dem Platz flogen dem Youngster Müller-Küsschen entgegen – stand die angesprochene Szene im Fokus.
Thomas Müller in ungewohnter Rolle: Bayern-Star verhindert Gegentor und feiert sich
Nach einem Eckball in der 48. Minute war Müller erneut zur Stelle, allerdings eben als Retter vor dem eigenen Tor. Donezk-Innenverteidiger Valeriy Bondar musste eigentlich nur noch einschieben, doch Müller brachte im letzten Moment seine Fußspitze an den Ball und verhinderte den Ausgleich.
„Der Ball kommt verlängert, der Gegner riecht das und will eigentlich nur noch den ‚tap-in‘. Und ich halte halt da die Flosse rein und irgendwie geht er dann auch noch drüber“, erklärte Müller, der den Ball „eigentlich schon drin gesehen“ hatte. „Und irgendwie war er dann doch nicht drin“, meinte der Urbayer.
Meine news
Aktion von Thomas Müller beim Bayern-Spiel gegen Donezk spricht Bände
Nach seiner Rettungstat sprang Müller auf dem Platz auf und jubelte in typischer Manier mit zusammengeballten Fäusten und weit aufgerissenem Mund. Abwehrkante Dayot Upamecano klatschte er noch mit dem Brustkorb ab. Beim Anblick der emotionsgeladenen Bilder musste Müller hinterher selbst laut auflachen.
Die Müller-Aktion spricht Bände. Der Offensivmann feierte das verhinderte Tor mehr als seinen eigenen Treffer, was den Teamgeist beim FC Bayern zur Schau stellt. Neben den Fans, die seinen Namen intonierten, gab es für Müller auch Lob von Trainer Vincent Kompany.
Thomas Müller crasht Kompany-Interview – und erhält Sonderlob vom Trainer
„Es macht Spaß, mit Thomas zu arbeiten. Und ich glaube, wir haben eine junge Mannschaft, in der einige Spieler diesen Schritt noch machen müssen. Und wenn du solch eine Erfahrung in der Mannschaft hast, ist das sehr wichtig“, sagte Kompany im Interview mit Amazon Prime, das Müller crashte. Ein weiteres Zeichen, dass die Laune beim FC Bayern aktuell nicht viel besser sein könnte. (ck)