Internationale Pressestimmen zum Münchner CL-Sieg: „FC Bayern zerlegt Donezk“

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Nach dem Sieg des FC Bayern in der Champions League gegen Schachtar Donezk entern die Münchner die Top-8 der Tabelle. Die Pressestimmen.

Gelesenkirchen – Ersatzgeschwächt auf Kurs: Dank eines deutlichen Sieges im 300. Champions-League-Spiel des FC Bayern München hat der deutsche Rekordmeister die direkte Qualifikation für die K.o.-Phase weiter fest im Blick. Im halben Heimspiel auf Schalke bei Schachtar Donezk gewann das Team von Trainer Vincent Kompany am Dienstagabend 5:1 (2:1) und enterte die Top-8.

FC Bayern nach Sieg gegen Donezk in einer guten Ausgangslage

Die Tore von Konrad Laimer (11. Minute), Thomas Müller (45.), Michael Olise (70./Foulelfmeter, 90.+3) und Jamal Musiala (87.) sorgten für eine gute Ausgangslage der Bayern, die im neuen Jahr in der Vorrunde noch bei Feyenoord Rotterdam und gegen Slovan Bratislava ran müssen. Gegen Donezk gab es viele Lichtblicke.

Mit zwölf Punkten aus sechs Spielen hat sich der FCB inzwischen unter die Top-Teams der 36er-Liga vorgearbeitet. Für den ukrainischen Meister, für den aktuell nach der Vorrunde Schluss wäre, traf nur der Brasilianer Kevin (5.).

Der FC Bayern hat in der Champions League allen Grund zum Jubeln.
Der FC Bayern hat in der Champions League allen Grund zum Jubeln. © Marcus Hirnschal/imago

FC Bayern bestimmt in der Champions League gegen Donezk das Geschehen

Trotz neun Ausfällen bestimmten die Bayern von Beginn an das Geschehen. Allerdings ließen sich die Münchner zunächst einmal eiskalt auskontern. Laimer und Min-Jae Kim leisteten sich in der aufgerückten Viererkette ein Missverständnis, sodass Kevin auf der linken Seite auf einmal frei durch war und Neuer-Vertreter Daniel Peretz mit einem platzierten Schuss keine Abwehrchance ließ.

Der 24 Jahre alte Israeli soll den Kapitän bis mindestens Jahresende vertreten, da sich Manuel Neuer einen Rippenbruch zugezogen hatte und das Spiel in seiner Heimatstadt nicht mitmachen konnte. Schachtar bestreitet seine Champions-League-Heimspiele wegen des Krieges in der Heimat in dieser Saison auf Schalke. „Das wird für uns ein bisschen ein Heimspiel“, hatte Kompany vor der Partie geunkt. Die vielen Fans halfen dem FC Bayern dann auch sicherlich, sich schnell wieder zu berappen.

Die Presse feiert Thomas Müller, der in der 45. Minute nach dem Ausgleich durch Konrad Laimer den Führungstreffer erzielte. Wir haben die Pressestimmen zusammengestellt.

Internationale Pressestimmen zu Bayern-Sieg: Deutschland

Spiegel: „FC Bayern und Leverkusen träumen vom Achtelfinale - RB Leipzig bereits ausgeschieden“

Süddeutsche Zeitung: „Bayern purzelt die Tabelle hinauf“

Bild: „Müllers Tor-Erlösung auf Schalke! Bayern dank Routinier wieder unter Top 8“

Sport1: „Bayern dreht nach kalter Dusche auf“

Spox: „Schützenfest auf Schalke: Bayern entert die Top-8“

Eurosport: „Frühen Schock gut verdaut: Bayern feiert Kantersieg gegen Donezk“

Ran: „Bayern-Gala nach Patzer: Musiala und Olise erlegen Donezk“

T-Online: „FC Bayern dreht Rückstand und zerlegt Donezk“

Internationale Pressestimmen zu Bayern-Sieg: Spanien

Sport: „Der FC Bayern bezieht Stellung“

Marca: „Musiala und Olise führen Bayerns Comeback an – Bayer Leverkusen unterbricht Inters ungeschlagene Serie mit einem ‚Mukielazo‘ in der 89“

Internationale Pressestimmen zu Bayern-Sieg: Österreich

Krone: „Nach Laimers Tor drehten die Bayern richtig auf“

Der Standard: „Liverpool weiter makellos, Laimer-Tor bei Bayern-Sieg“

Auch interessant

Kommentare