Nutzer entwickeln Bilder bald selbst: Neuer Button bei WhatsApp gibt Hinweise

  1. Startseite
  2. Verbraucher

KommentareDrucken

Ein neuer Button in WhatsApp deutet auf ein neues und spannendes KI-Feature hin. Diese Funktion könnte die Art und Weise, wie wir kommunizieren, grundlegend verändern.

München – Neue WhatsApp-Funktionen lassen bekanntlich nie lange auf sich warten. Doch diese aufregende Neuerung könnte ein echter Gamechanger werden. In der Beta-Version 2.24.12.4 für Android wurde laut Topnews ein „Imagine“-Button entdeckt, der Nutzern ermöglichen soll, Bilder mithilfe künstlicher Intelligenz mit eigenen Präferenzen zu generieren.

Diese Funktion hat das Potenzial, wie wir auf WhatsApp kommunizieren, komplett zu verändern. Obwohl der „Imagine“-Button noch nicht aktiviert ist, hat Meta bereits Ende letzten Jahres seine KI-Technologie vorgestellt, die diese Art der Bildgenerierung ermöglichen soll. Mit dem Herz-Symbol hat WhatsApp sogar die eigene Oberfläche verändert.

WhatsApp-Feature soll Imagine-KI beinhalten: So können Nutzer Bilder in Zukunft selbst erstellen

WhatsApp testet in einer Beta-Version eine neue Funktion, mit der WhatsApp-Nutzer selbst Bilder entwickeln können. Laut iTopnews können Nutzern mit der KI beispielsweise einen Auftrag für ein Bild eines Sonnenuntergangs in Berlin oder eines üppigen Abendessens erteilen, was dann von der KI erstellt wird. Diese Art der Bildgenerierung ist bereits in Tools wie ChatGPT integriert.

Womöglich könnte bald eine neue Gamechanger-Funktion in WhatsApp eingeführt werden. „Imagine“, könnte in unserer Kommunikation einiges verändern. (Symbolbild)
Neue Imagine-KI Funktion in WhatsApp. © IMAGO/Rüdiger Wölk

„Imagine basiert auf demselben Foundation-Modell von Meta AI wie der Ende September präsentierte Bildgenerator namens Emu, der aber lediglich für Instagram und im Messenger des Facebook-Konzerns erstellte Bilder genutzt wird. Bald sollte mit WhatsApp auch die dritte Plattform Metas diesen KI-Bildgenerator bekommen“, so Heise. Wann WhatsApp-Nutzer die Funktion verwenden können, sei bislang allerdings unklar. Manche neue WhatsApp Neuerungen sind sogar auf den ersten Blick gar nicht zu erkennen, mit dem versteckten Kamera-Symbol, kann man eine neue Funktion nutzen.

Favoriten-Funktion wird womöglich bald anwendbar sein: Was können Nutzer mit dem Feature machen?

Während WhatsApp weiterhin an der KI-Bildgenerierung arbeitet, stehen andere neue Funktionen möglicherweise kurz vor der Einführung. Eine davon ist die Favoritenfunktion, die sich derzeit in der Testphase befindet, berichtet Heise. Mit diesem Feature können Nutzer ihre wichtigsten Chats als Favoriten markieren, um sie leichter wiederzufinden.

Besonders für Anwender mit zahlreichen aktiven Unterhaltungen dürfte dies eine bedeutende Verbesserung darstellen. Allerdings bleibt offen, wann Meta Platforms diese Funktion offiziell freigeben wird. Einige Nutzer werden das wohl nicht mehr mitbekommen, da der Messenger-Dienst durch die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bereits 500.000 Nutzer verloren hat. (cg)

Auch interessant

Kommentare