Neue WhatsApp-Funktion: Diese Möglichkeit haben Nutzer schon bald

  1. Startseite
  2. Verbraucher

Kommentare

WhatsApp-Nutzer können bald mehrere Profile verwalten – schnell, einfach und direkt in der App. eSIM- und DualSIM-Nutzer sollen profitieren.

Mountain View – WhatsApp arbeitet an einer Funktion, die den Alltag vieler Nutzer verändern dürfte: Künftig soll es möglich sein, innerhalb der App problemlos zwischen mehreren Accounts zu wechseln – ohne WhatsApp Business, ohne Umwege, ohne App-Neustart. Die Funktion mit dem Namen Multi-account befindet sich derzeit in der Entwicklung und wurde im Rahmen der aktuellen Beta-Version 25.19.10.74 für iOS erstmals sichtbar, wie WABetaInfo berichtet.

Die neue Multi-Account-Funktion wurde erstmals in der Beta-Version 25.9.10.70 erwähnt und ermöglicht es Nutzern, ein weiteres WhatsApp-Konto direkt in der App hinzuzufügen. Dabei stehen zwei Optionen zur Verfügung: Entweder registrieren sich User mit einer neuen Telefonnummer oder sie verknüpfen ein bereits bestehendes Konto per QR-Code. Ziel ist es, private und berufliche Kommunikation besser voneinander zu trennen – ohne auf Drittanbieter oder zusätzliche Geräte angewiesen zu sein, so WABetaInfo.

Das neue Account-Menü bei WhatsApp.
Neue Funktion bei WhatsApp: So soll das neue Account-Menü aussehen. © WABetaInfo

Revolution bei WhatsApp: Multi-Account-Feature in Arbeit

In den Einstellungen der App soll ein neuer Bereich erscheinen, in dem sämtliche hinzugefügte Accounts übersichtlich dargestellt werden – inklusive Profilbild und Namen. Der Wechsel zwischen den Konten erfolgt mit einem einfachen Tipp, wobei alle relevanten Daten wie Chatverlauf, Benachrichtigungseinstellungen, Backup-Präferenzen und Medienverhalten sofort übernommen werden. Eine Bestätigung des Account-Wechsels erscheint dabei kurz am unteren Bildschirmrand. Erwähnenswert ist auch das überarbeitete Benachrichtigungssystem.

Erhalten Nutzer eine Nachricht auf einem inaktiven Konto, während sie ein anderes verwenden, erscheint eine speziell formatierte Mitteilung. Diese zeigt nicht nur den Absender, sondern auch, auf welchem Account die Nachricht eingegangen ist – ein hilfreiches Detail, um Verwechslungen zu vermeiden. Tippt man auf die Benachrichtigung, erfolgt ein automatischer Wechsel zum entsprechenden Konto und zur relevanten Unterhaltung, wie WABetaInfo weiter berichtet.

Ideal für eSIM-Nutzer und beruflich-private Trennung: Beta-Phase läuft bereits

Dieses Feature richtet sich vor allem an Menschen mit mehreren Telefonnummern – etwa zur Trennung von Beruf und Privatleben – oder an User, die die Möglichkeiten von eSIMs auf iPhones optimal nutzen möchten. Gerade Geräte mit eSIM-Unterstützung bieten die Möglichkeit, mehrere Nummern gleichzeitig zu verwalten. Dank der neuen WhatsApp-Funktion wird die parallele Nutzung mehrerer Accounts nun deutlich unkomplizierter.

Ein genauer Veröffentlichungstermin für das Multi-Account-Feature steht aktuell noch aus. Laut WABetaInfo wird die Funktion jedoch aktiv weiterentwickelt und könnte in einem der kommenden Updates zur Verfügung gestellt werden. Bis dahin bleibt sie zunächst einer kleinen Gruppe an Testern vorbehalten – eine vollständige Integration in die offizielle Version sei aber nur noch eine Frage der Zeit.

Zuletzt sorgte der Meta-Dienst nicht nur durch neue Funktionen, sondern auch durch eine strategische Kehrtwende für Schlagzeilen: Der Messenger wird künftig Werbung und kostenpflichtige Inhalte einführen – ein Schritt, der bei vielen Nutzerinnen und Nutzern für Unmut sorgt. Laut offizieller Mitteilung des Mutterkonzerns Meta sollen im Bereich „Aktuelles“ künftig Unternehmensanzeigen, Kanal-Werbung und exklusive Inhalte via Abo-Modell erscheinen. Zwar bleiben private Chats laut bisherigen Informationen zunächst werbefrei, doch das Vertrauen ist angeschlagen. Zahlreiche Medienberichte weisen darauf hin, dass WhatsApp kommerzieller denn je wird – und damit zunehmend vom einstigen Versprechen „No Ads“ abrückt. (ls)

Auch interessant

Kommentare