Update bringt neuen Button in WhatsApp – Deshalb ist er nützlich

  1. Startseite
  2. Multimedia

Kommentare

In seinem Beta-Programm testet WhatsApp aktuell einen neuen Button. Der soll Nutzern mit Problemen das Leben einfacher machen. Das ist die neue Funktion.

Wer Probleme mit WhatsApp hatte, musste bisher nach dem Kunden-Support suchen und erstmal eine Problembeschreibung verfassen. Das scheint sich in Zukunft zu ändern. Mit einigen Usern testet der Messenger aktuell einen neuen Button, der schnelle Hilfe verspricht.

So kontaktieren Sie den WhatsApp-Support mit dem neuen Update

Um den WhatsApp-Support zu kontaktieren, müssen User zunächst in die Einstellungen der App gehen. Man kann diese über die drei Punkte in der Ecke des Bildschirms aufrufen. Unter dem Menüpunkt „Hilfe“ finden sich dann Artikel, die Hilfestellungen zu bekannten Problemen liefern. Außerdem gibt es die Möglichkeit, den Support zu kontaktieren. Klickte man auf den Button „Kontaktiere uns“, musste man bisher zunächst ein Formular ausfüllen und sein Problem beschreiben. Dieser Schritt fällt in Zukunft weg.

Icon der Messenger-App WhatsApp auf dem Homescreen eines Smartphones
Update bringt neuen Button in WhatsApp – Deshalb ist er nützlich © RichardJuniorMarzan / IMAGO

Mit der neuen Version des Buttons können User nun direkt einen Chat mit dem WhatsApp-Support starten – natürlich auf WhatsApp. Fragen werden anfangs von einer KI beantwortet. Lässt sich das Problem mit dem Support-Assistenten nicht lösen, springen irgendwann echte Mitarbeiter ein. Das Feature soll nach und nach vollständig ausgerollt werden. So lässt sich schneller und einfacher Hilfe anfordern. Der WhatsApp-Support ist mit einem blauen Haken gekennzeichnet, der seine Echtheit bestätigt.

Falls Sie ein paar praktische Tipps zum Umgang mit der Messenger-App brauchen, können auch wir Ihnen weiterhelfen. Hier geht es darum, wie Sie verhindern, dass WhatsApp Ihre Bilder-Galerie zumüllt. Standardmäßig werden nämlich alle Fotos und Videos, die man empfängt, in der Foto-App des Handys gespeichert. Das kann schnell unübersichtlich werden, lässt sich aber abschalten. Und hier geht es darum, was es mit dem blauen KI-Ring in WhatsApp auf sich hat. Wir beantworten die Frage, ob man ihn entfernen kann.

Auch interessant

Kommentare