„Muss nicht immer alles super fancy sein“: Oberbayerische Gemeinde setzt auf Einfachheit im Tourismus

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. Kochel am See

Kommentare

Aufwendig und zeitlos schön: Daniel Weickel, Leiter der Kochler Tourist-Info, stellt das neue Magazin der Gemeinde mit dem Titel „Einfach Sein“ vor. © Simon Debes

Die Tourist-Information Kochel am See stellt ihr neues Magazin „Einfach Kochel“ vor. Mit Einfachheit will die Gemeinde Gäste anlocken und die Region vorstellen.

Kochel am See – „Einfach sein“, so heißt das neue Image-Magazin, das die Gemeinde Kochel am See im September erstmals veröffentlicht hat. Das Wort „einfach“ zieht sich dabei wie ein roter Faden durch die knapp 80 illustrierten Seiten. „Es gehört ab sofort zu unserer Kernkommunikation, im Magazin wurde das nun zum ersten Mal so auch vorgestellt“, erklärt Daniel Weickel, Leiter der Tourist-Information Kochel, dazu im Gespräch. Denn: „Unsere Region steht für Einfachheit und setzt den Fokus aufs Wesentliche. Wir wollen damit transportieren, dass nicht immer alles super fancy sein muss.“ Die Kapitel heißen entsprechend etwa: „Einfach hier“, „Einfach entdecken“, „Einfach natürlich“, „Einfach Naturzeit“.

„Einfach“ als neue Kernkommunikation der Gemeinde

In dem Magazin wird die Gemeinde mit ihren Ortsteilen, Sehenswürdigkeiten, kulturellem Erbe und freilich der Natur mit Seen, Moor und Bergen vorgestellt. Da gibt es beispielsweise ein Interview mit Jörg Findeisen, dem Chef der Herzogstandbahn. Das Schusterhaus, das Freilichtmuseum Glentleiten und das Franz-Marc-Museum werden vorgestellt. Ob es um die schönsten Gipfel, die Arbeit der Bergwacht oder die Seen geht: „Jedes Thema war extrem viel Aufwand, jede Seite wurde bis zu zehnmal Korrektur gelesen“, sagt Weickel. „Unser Ziel war es, zeitlos möglichst viel Wissenswertes über Kochel zu erzählen.“

Unsere Region steht für Einfachheit und setzt den Fokus aufs Wesentliche. Wir wollen damit transportieren, dass nicht immer alles super fancy sein muss. 

Zeitlos sei ein wichtiger Punkt, denn das Magazin werde nicht regelmäßig erscheinen. „Aktuell haben wir eine Auflage von 30 000 Stück gedruckt und haben vor, dass die Auflage so bis nächsten Herbst auch bleibt.“ Daher habe man sich auch bewusst dagegen entscheiden, Veranstaltungen oder dergleichen mit aufzunehmen. „Es soll Jahreszeiten unabhängig aktuell sein.“ Auch wenn noch einige Themen offen sind, wolle man nicht in die Situation kommen, sich „etwas aus den Fingern saugen zu müssen“, meint der TI-Chef.

Andere Broschüren eingestellt

Um trotz der recht hohen Auflage nachhaltig zu wirtschaften, habe man andere Broschüren aufgegeben. „Wir haben auch die Auflage des Gastgeberverzeichnisses angepasst, da wir gemerkt haben, dass die Vermittlung an Unterkünften durch die Digitalisierung zwar noch eine unserer Aufgaben ist, aber an Bedeutung abnimmt.“ Das Magazin sei daher eine „Weiterentwicklung der touristischen Darstellung“.

Momentan liegt „Einfach sein“ an den hochfrequentierten touristischen Stellen, wie etwa der Herzogstandbahn und der Kristalltherme Trimini, sowie in Hotels und den Tourist-Infos aus. Auch online kann es über die Webseite der Gemeinde heruntergeladen werden.

(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)

Der Tourismus-Leiter betont aber, dass sich das Magazin nicht nur an Urlauber und Tagesgäste richte. „Wir haben auch einiges für Einheimische abgebildet. Viel Platz nehmen in der Ausgabe Naturschutzthemen ein, um nicht zuletzt auch Gäste zu sensibilisieren.“ Auch werde das neue Achtsamkeitsangebot „Entdecke-Dich-Momente“ für Einheimische dargestellt.

Auch interessant

Kommentare