40. Geburtstag soll Prinz Harry schlagartig um mehrere Millionen reicher machen

  1. Startseite
  2. Boulevard

Kommentare

An seinem runden Geburtstag kann sich Prinz Harry über einen warmen Geldregen aus dem Nachlass von Queen Mum freuen. Angeblich erbt er mehr als Prinz William.

Montecito – Am 15. September feiert Prinz Harry seinen 40. Geburtstag. Und nach Feiern dürfte dem Herzog von Sussex definitiv zumute sein, denn er wird mit einem Schlag um mehrere Millionen reicher werden. Keine schlechten Nachrichten für die Sussexes, schließlich läuft Harrys und Meghan Markles (42) Netflix-Deal bald aus und Meghans neue Marke „American Riviera Orchard“ muss sich erst etablieren.

Prinz Harry erbt mehr als Prinz William: Das ist der Grund

Stolze 7 Millionen Pfund (rund 8,3 Millionen Euro) soll Prinz Harry laut The Times zu seinem 40. Geburtstag erhalten. Doch woher stammt diese stattliche Summe? Bevor Elizabeth Bowes-Lyon, vom Volksmund liebevoll Queen Mum genannt, 2002 im Alter von 101 Jahren verstarb, ließ sie ihr geschätztes Vermögen von rund 70 Millionen Pfund in einem Treuhandfonds für ihre Familie anlegen. Und natürlich sollten auch ihre Urenkel Prinz William (42) und Prinz Harry zu angemessener Zeit davon profitieren.

Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier.  Alternativ bietet auch unser neuer Whatsapp-Kanal beste Unterhaltung.

Für Harry ist es jetzt bald so weit. Dass er etwas mehr als sein Bruder erbt, soll allerdings nicht daran liegen, dass Queen Mum den jüngeren Sohn von König Charles (75) und Prinzessin Diana (36, † 1997) bevorzugte. Wie The Mirror berichtet, ist Prinz Williams Rolle als Thronfolger und zukünftiger König der Grund. „William wird vom riesigen Reichtum des Herzogtums Cornwall profitieren, einem Privatbesitz, der die öffentlichen, wohltätigen und privaten Aktivitäten des Erben des Königs finanziert“, so ein Insider.

Queen Mum

Elizabeth Bowes-Lyon wurde am 4. August 1900 in London geboren. 1923 heiratete sie Prinz Albert (56, † 1952), der 1936 König wurde, nachdem sein älterer Bruder Edward VIII. (77, † 1972) aus Liebe zur geschiedenen Amerikanerin Wallis Simpson (89, † 1986) auf den Thron verzichtet hatte. Als Georg VI. übernahm Albert die Regentschaft, die er bis zu seinem Tod 1952 innehatte, Ehefrau Elizabeth wurde zur Queen Consort. Um nach Georges Tod nicht den gleichen Titel wie ihre Tochter Queen Elizabeth II. (96, † 2022) zu tragen, wurde sie als Queen Elizabeth The Queen Mother bezeichnet – daraus wurde schließlich im Volksmund Queen Mum.

Prinz Harrys 40. Geburtstag wird durch Millionenerbe versüßt

Was Prinz Harry mit dem Millionenerbe anfangen wird, wissen nur er selbst, allerdings sollen allein die laufenden Kosten für die 14-Millionen-Dollar-Villa der Sussexes im kalifornischen Montecito pro Jahr im sechsstelligen Bereich liegen, wie Immobilien-Experte Eric Bramlett im Fabulous-Magazin der Sun erläutert. Nicht zu vergessen Meghans Faible für teure Mode – gerade erst wurde sie in Montecito in einem Outfit für rund 81.000 Euro gesichtet, dazu trug Meghan Markle eine Peinlich-Handtasche von Dior.

Links Prinz Harry beim Polo-Turnier in Lagos, rechts Queen Mum 2001 in Sandringham.
Prinz Harry kann sich zu seinem 40. Geburtstag über ein saftiges Erbe aus der Hinterlassenschaft von Queen Mum freuen. (Fotomontage) © Kola Sulaimon/AFP/picture-alliance/dpa/Stefan Rousseau

Doch auch wenn Prinz Harry an seinem runden Geburtstag sein Vermögen ordentlich aufstocken wird, bleibt für ihn dennoch ein fader Beigeschmack. Durch das Zerwürfnis mit der britischen Königsfamilie stellt sich die Frage, wer überhaupt gemeinsam mit ihm, Meghan und den Kindern Archie (5) und Lilibet (3) feiern wird. Harry braucht zu seinem 40. Geburtstag „alle Freunde, die er kriegen kann“, betont Royal-Experte Tom Quinn gegenüber The Mirror. Verwendete Quellen: thetimes.com, mirror.co.uk, thesun.co.uk

Auch interessant

Kommentare