Drama um fast vergessene Prinzessin: Beinahe erblindet und Nase entstellt
Ihr Muskel-Foto sorgte zuletzt für Aufsehen, doch nur wenige kennen die lange und tragische Leidensgeschichte der „Pumper-Prinzessin“.
Sofia – Prinzessin Kalina von Bulgarien (52) hat eine extreme physische Transformation hinter sich. Bei der Beerdigungszeremonie für König Ferdinand I. von Bulgarien (†87), die im Mai in der bulgarischen Hauptstadt Sofia stattfand, zeigte die „Pumper-Prinzessin“ ihren durchtrainierten Körper. Dabei fielen jedoch nicht nur ihre muskulösen Schultern und Arme auf.
Tragische Leidensgeschichte von Prinzessin Kalina von Bulgarien: Zahnarztpfusch, Infektion, Not-OP
Prinzessin Kalina, Tochter des letzten Zaren von Bulgarien, Simeon Sakskoburggotski (87), führte ein bewegtes Leben. Was jedoch neben ihren Muskeln sofort ins Auge fällt, ist ihre verformte Nase – ein Merkmal, das viele fälschlicherweise auf missglückte Schönheitsoperationen zurückführen. Doch hinter dieser Deformation steckt eine lange und tragische Leidensgeschichte.
Vor einigen Jahren setzte ihr Ehemann Kitín Muñoz (65) den Gerüchten um vermeintliche Beauty-OPs der 52-Jährigen ein für alle Mal ein Ende. Gegenüber der spanischen Zeitschrift Hola verriet der Wissenschaftler in einem Interview im Jahr 2018: „Als Kalina acht Jahre alt war, brach sie sich in der Schule die beiden Schneidezähne ab.“ Erst 1999, während ihres Kunststudiums in London, habe sie beschlossen, diesen Makel durch Kronen beheben zu lassen. Allerdings habe sie das Pech gehabt, dass „der Zahnarzt zu tief in die Knochenbasis bohrte“.
Prinzessin Kalina von Bulgarien nach erneuter Infektion beinahe erblindet
Die Folge war eine schwere Infektion, die einen weiteren operativen Eingriff erforderlich machte. Doch die Probleme sollten damit nicht enden: Im Jahr 2000, während einer Expedition auf hoher See mit ihrem damaligen Partner und heutigen Ehemann Kitín Muñoz, mit dem Prinzessin Kalina von Bulgarien seit 2002 verheiratet ist, entwickelte sich eine erneute Infektion im Gesicht.
„Zunächst schien es nur ein kleines Problem zu sein“, erinnerte sich Kitín Muñoz. „Ein Matrose sagte ihr, sie solle sich jeden Tag mit Meerwasser, das mit Süßwasser gemischt war, abspülen, und das tat sie auch. Die Tage vergingen, und trotz der Schmerzen und des Unbehagens kämpfte sie mit Antibiotika und Schmerzmitteln dagegen an.“

Meine news
Die Infektion im Gesicht von Prinzessin Kalina aber verschlimmerte sich und griff schließlich ihre Augen und Nase an. „Wir mussten sie dann dringend evakuieren, sie wurde notoperiert, um erst einmal die Infektion zu reinigen und ästhetische Schäden zu vermeiden, was jedoch in dem Moment keine Rolle spielte. Das Wichtigste war, das Auge und die Nase zu retten“, so Muñoz.
Ihr Augenlicht konnte zwar gerettet werden, doch die Nase der muskelgestählten Prinzessin blieb verformt. „All die absurden Theorien über die verschiedenen Operationen und ästhetischen Behandlungen von Kalina sind nichts weiter als Fehlinformationen“, betonte Kitín Muñoz im Interview. (sk) Verwendete Quellen: hola.com, AFP