Ein Topf, viele Aromen: Wirsing-Kartoffel-Eintopf mit Kabanossi bringt alle an den Tisch

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Genuss

Kommentare

Wenig Aufwand, voller Geschmack: Dieser Wirsing-Kartoffel-Topf braucht nur wenige Zutaten und sorgt trotzdem für ein kräftiges, ausgewogenes und aromatisches Essen. © Einfach Tasty

Wirsing, Kartoffeln und würzige Kabanossi machen diesen Wirsing-Kartoffel-Topf zu einem echten Wohlfühlgericht – einfach, herzhaft und schnell gemacht.

Der Wirsing-Kartoffel-Topf ist ein echter Klassiker der deutschen Küche. Mit seinem Mix aus zarten Kartoffeln, knackigem Wirsing und pikanten Kabanossi bietet er genau die richtige Portion Herzhaftigkeit. Perfekt für kühle Tage, wärmt dieser Eintopf von innen und ist dabei unglaublich einfach zuzubereiten. Die Kombination aus Gemüsebrühe und Kümmel rundet den Geschmack ideal ab und sorgt für ein harmonisches Gericht.

Wirsing-Kartoffel-Topf zubereiten: Mit diesem Rezept gelingt das deftige Eintopfgericht

Dieser kinderleichte Wirsing-Kartoffel-Topf ist schnell gemacht und perfekt für ein deftiges Mittag- oder Abendessen. Hier kommt das einfache Rezept zum Nachkochen.

Einfach-Tasty-Tipp: Für eine noch cremigere Konsistenz kann am Ende der Garzeit ein Schuss Sahne oder Crème fraîche untergerührt werden. Wer es gerne vegetarisch mag, ersetzt die Kabanossi durch geräucherten Tofu oder lässt sie einfach weg. Auch ein frisches Kräuter-Topping aus Petersilie oder Schnittlauch sorgt für zusätzliche Frische.

Wie der Wirsing-Kartoffel-Topf auf den Tisch kommt, zeigt das Rezept-Video:

Der Wirsing-Kartoffel-Topf ist das ideale Gericht für die Herbst- und Wintersaison. Mit seinen einfachen Zutaten und der schnellen Zubereitung passt er ideal in den Alltag. Wirsing gehört zu den Kohlsorten, die nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich sind. Er ist reich an Vitamin C und Ballaststoffen, die das Immunsystem stärken und die Verdauung fördern.

Der Eintopf lässt sich leicht anpassen: Wer es gerne etwas schärfer mag, fügt eine Prise Chiliflocken hinzu. Für eine extra würzige Note eignet sich zudem ein Spritzer Sojasauce. Als Beilage passt ein frisches Baguette oder dunkles Brot, um die aromatische Brühe aufzutunken. Der Wirsing-Kartoffel-Topf schmeckt übrigens auch aufgewärmt am nächsten Tag hervorragend – perfekt, um ihn auf Vorrat zu kochen.

Draufsicht auf eine Portion Wirsing-Kartoffel-Topf mit Kabanossi in einer Schüssel.
Ein Eintopf für alle Gelegenheiten: Der Wirsing-Kartoffel-Topf punktet mit seiner Vielseitigkeit – ob als schnelles Mittagessen oder deftiges Abendgericht. © Einfach Tasty

Auf der Suche nach weiteren Rezepten?

In der PDF-Bibliothek von einfach-tasty.de findet man eine große Auswahl an Rezepten, die nach erfolgreicher Registrierung kostenlos heruntergeladen werden können. Die Vielfalt der angebotenen Rezepte lädt dazu ein, einen Blick in die PDF-Bibliothek zu werfen und Inspiration zu finden.

Jetzt zahlreiche Rezepte in der PDF-Bibliothek von Einfach Tasty entdecken.

Wer an der unkomplizierten Koch-Technik „Alles in einem Topf“ festhalten will, findet bei Einfach Tasty noch mehr passende Rezept-Ideen. Ein würziger Orzo-Gemüse-Eintopf bringt mit seinen mediterranen Gewürzen eine ganz neue Geschmackswelt auf den Teller bzw. in die Schüssel. Für Fans der One-Pot-Küche ist auch die Hack-Lauch-Suppe nach Omas Rezept genau das Richtige – schnell zubereitet und perfekt, um sich aufzuwärmen.

Auch interessant

Kommentare