Olympische Spiele 2024: So erleben Sie die Wettkämpfe hautnah ohne Eintrittskarte
Paris verwandelt sich 2024 in eine riesige Olympia-Arena. Selbst ohne Eintrittskarte können Sportbegeisterte das Flair der Spiele hautnah erleben.
Paris – Die Olympischen Spiele 2024 in Paris versprechen ein unvergleichliches Erlebnis, doch nicht jeder Sportfan konnte ein begehrtes Ticket erwerben. Dennoch gibt es viele Wege, das Geschehen hautnah zu erleben, auch ohne Eintrittskarte.
Olympia 2024 in Paris: Wettkämpfe ohne Ticket erleben
Die spektakuläre Eröffnungszeremonie am 26. Juli, die unter freiem Himmel auf der Seine stattfindet, leitet die Spiele ein. Eine farbenfrohe, musikalisch begleitete Schiffsparade wird den Abschnitt zwischen dem Jardin de Tuileries und dem Trocadéro-Platz in eine lebendige Veranstaltung verwandeln.
Obwohl die letzten Tickets für 2.700 Euro verkauft wurden, können Sportfans das Spektakel kostenlos von den oberen Ufern aus beobachten. Die 80 Großbildschirme entlang der Route sorgen dafür, dass die Zuschauer nichts verpassen. Es werden Hunderttausende erwartet.

Olympisches Flair mitten in der Stadt
Dank vorausschauender Planung wird Paris zu einer riesigen Arena. Der Parc de la Villette wird zum Hauptquartier des Club France und ist der perfekte Ort, um die Spiele auf großen Bildschirmen zu verfolgen und gleichzeitig die kulturellen Angebote des Parks zu nutzen. Ein besonderes Highlight ist der Marathon am 10. und 11. August – diese deutschen Athleten/Mannschaften nehmen an Olympia 2024 in Paris teil.
Die Route führt vom Hôtel de Ville nach Versailles und erinnert an den historischen Marsch der Frauen auf Versailles. Besondere Aussichtspunkte entlang der Route ermöglichen es Ihnen, die Läuferinnen und Läufer hautnah zu erleben, ebenfalls ganz ohne Ticket.
Meine news
Olympia-Sport hautnah erleben
Für diejenigen, die selbst aktiv werden möchten, besteht die Möglichkeit, kostenlos Pétanque oder Boule im Jardin du Luxembourg zu spielen oder Holzboote am Grand Bassin des Palais du Luxembourg zu mieten. Fahrradtouren entlang des Canal Saint-Martin sind eine weitere großartige Möglichkeit, Paris sportlich zu erkunden.
Während der Olympischen Spiele sind einige Events frei zugänglich. Der Männer-Marathon am 10. August und der Frauen-Marathon am 11. August können entlang der Seine verfolgt werden. Auch das 40-Kilometer-Radrennen am 27. Juli, das von der Pont Alexandre III durch den Park Bois de Vincennes bis zu den Invalides führt, bietet spektakuläre Einblicke in die Sportwelt, ohne dass Sie ein Ticket benötigen.
Olympia in Paris: Public Viewing für alle
Für diejenigen, die die olympische Atmosphäre lieber in Gemeinschaft genießen möchten, bieten fast alle Bezirke in Paris Public Viewing Bereiche an. Riesige Leinwände sorgen dafür, dass Zuschauer vor Ort kein bedeutendes Sportereignis verpassen.
Für alle, die kein begehrtes Ticket erwerben konnten, bieten die Olympischen Spiele 2024 in Paris zahlreiche Möglichkeiten, Teil dieses einzigartigen sportlichen Ereignisses zu sein und die fesselnde Atmosphäre hautnah zu erleben. (chnnn)