Schlussrunde im Liveticker: TV-Debatte von ARD und ZDF mit allen Spitzenkandidaten

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Kandidaten von CDU, CSU, SPD, Grüne, Linke, BSW, FDP und AfD treffen in der Schlussrunde von ARD/ZDF aufeinander. Der Liveticker zur letzten TV-Debatte zur Bundestagswahl:

Berlin – Die Parteien sind im Wahlkampf-Endspurt: Kurz vor der Bundestagswahl am Sonntag steht bei ARD und ZDF die „Schlussrunde“ an. Am Donnerstag (20. Februar) treffen sich dort die Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten der im Bundestag in Fraktions- oder Gruppengröße vertretenen Parteien, wie die Sender mitteilen.

„Schlussrunde“ von ARD und ZDF zur Bundestagswahl: Acht Kandidaten bei letzter TV-Debatte

Acht Politikerinnen und Politiker werden in der „Schlussrunde“ zur Bundestagswahl zu Gast sein: CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, SPD-Generalsekretär Matthias Miersch, Außenministerin Annalena Baerbock von den Grünen, FDP-Chef Christian Lindner, AfD-Chefin Alice Weidel, Linken-Chef Jan van Aken, der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Alexander Dobrindt, und BSW-Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht.

Bundestagswahl-Schlussrunde von ARD/ZDF: Von Außenpolitik bis Klimaschutz

Nur wenige Tage nach der TV-Debatte findet am Sonntag (23. Februar) die Bundestagswahl statt. In der „Schlussrunde“ haben die Kandidatinnen und Kandidaten die Gelegenheit, ein letztes Mal live im Fernsehen um Wählerstimmen zu werben. Die Vertreter von Union, SPD, FDP, AfD, BSW und Linke werden sich erneut den aktuellen Themen des Wahlkampfs stellen. „Von der Außenpolitik über Gesundheitsfragen bis zum Klimaschutz“, so die Ankündigung von ARD und ZDF. Zudem wird die Frage diskutiert: „Wer wird Deutschland künftig regieren – und wie?“

Gäste der Bundestagswahl-Schlussrunde in der Übersicht:

  • CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann
  • SPD-Generalsekretär Matthias Miersch
  • Außenministerin Annalena Baerbock von den Grünen
  • FDP-Chef Christian Lindner
  • AfD-Chefin Alice Weidel
  • Linken-Chef Jan van Aken
  • Vorsitzender der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Alexander Dobrindt
  • BSW-Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht

Kurz vor der Bundestagswahl: Live-Schlussrunde am Donnerstag

Die „Schlussrunde“ zur Bundestagswahl beginnt am Donnerstag um 22 Uhr. Die Debatte der Spitzenkandidaten wird sowohl in ARD und ZDF als auch im Livestream übertragen. Besonders die Vertreter der kleineren Parteien – FDP, Linke und BSW – dürften mit Nachdruck für sich werben – für sie geht es am Sonntag um den Einzug in den Bundestag. Die Ergebnisse von FDP, BSW und Linke könnten auch für die Koalitionsbildung nach der Wahl das Zünglein an der Waage sein. Ihr Einzug könnte bestimmen, ob ein Zweierbündnis eine Mehrheit hat oder ob eine dritte Partei benötigt wird.

Bundestagswahl 2025 - Alles, was bei den Neuwahlen im Februar wichtig wird

So wählen Sie richtig: Was die Erststimme von der Zweitstimme bei der Bundestagswahl 2025 unterscheidet.

Fristen, Zahlen und der Antrag: Das sollten Sie bei der Briefwahl vor den Neuwahlen beachten.

Vorsicht beim Ausfüllen: Diese Fehler gilt es beim Ausfüllen des Stimmzettels zu vermeiden.

Auszählung und Ablauf: Alles Wichtige zum Zeitpunkt der Ergebnisse der Bundestagswahl in der Übersicht.

Welche Partei passt zu mir: Mit dem Wahlomat zur Bundestagswahl 2025 die passende Partei finden.

Während die Linke in den Umfragen zur Bundestagswahl zuletzt zwischen sechs und neun Prozent lag, bewegen sich FDP und BSW knapp um die fünf Prozent. CDU und CSU führen die Umfragen an, gefolgt von AfD, SPD und Grünen. Die „Schlussrunde“ bietet den Spitzenkandidaten eine der letzten Chancen, potenzielle Wählerinnen und Wähler live im Fernsehen von ihren Programmen zu überzeugen, bevor am Sonntag um 8 Uhr die Wahllokale öffnen. (pav)

Auch interessant

Kommentare