SV Amendingen-Faustballer nach Verlustpunkten nun Tabellenführer der Landesliga

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kurier Memmingen

Kommentare

Alles auf Angriff: Am kommenden Wochenende wollen die Faustballer vom SVA Nägel mit Köpfen machen, schließlich geht es um den Aufstieg in die Bayernliga. © Lukas Mang

Die Faustballer des SV Amendingen haben vergangenes Wochenende die Tabellenspitze der Landesliga erreicht. Nun streben sie den Aufstieg in die Bayernliga an.

Memmingen – Die Amendinger Faustballer haben sich durch zwei Erfolge und ein Remis am Sonntag nach Verlustpunkten gerechnet an die Tabellenspitze der Landesliga katapultiert und haben nun den Aufstieg in die Bayernliga im Visier. Dieser soll am Sonntag beim Heimspiel perfekt gemacht werden.

Die weibliche U16 geht in der Zwischenrunde leer aus. Die U12 sichert sich den Meistertitel und ein U8-Team holt Bronze.

Für die Landesligafaustballer stand am Sonntag,6. Juli 2025, das Auswärtsspiel bei der TG Landshut auf dem Programm. Nach den jüngsten Patzern der Konkurrenz (Amendingen hatte spielfrei) stand der SVA vor diesem Spieltag nach Verlustpunkten gerechnet plötzlich an der Tabellenspitze.

Nun wollten Angreifer Christoph Holzheu und sein Team natürlich auch auf der Habenseite nachlegen. Mit Landshut und Allianz München warteten allerdings zwei harte Brocken auf die SVA´ler. Doch zunächst bezwang man zu Beginn den Abstiegskandidaten T05 München glatt mit 3:0 Sätzen (15:14, 11:4, 11:9).

Es folgte das Match gegen SV Weißblau Allianz München. Die Mannen aus der bayerischen Landeshauptstadt spielen in der Hallensaison sogar in der Bayernliga. Angetrieben von den guten Angriffen des Youngster Paul Schiebel, der in diesem Spiel als Hauptangreifer fungierte, gewann der SVA trotz des Verlustes von Satz drei, sehr souverän.

Das Ergebnis 3:1 Sätze (11:8, 11:5, 9:11, 11:5). Zum Abschluss des Spieltages ging es dann noch gegen den Gastgeber Landshut. In diesem Match setzte Regen ein und machte den Rasen rutschig. Dennoch war Amendingen tonangebend und führte schon 2:0, ehe man Landshut nach einigen Unkonzentriertheiten noch das Remis ermöglichte – Endergebnis 2:2 Sätze (11:7, 11:9, 8:11, 9:11). Für den SVA spielten: Hendrik Brock, Christoph Holzheu, Jonas Mang, Lukas Mang, Harald Müller, Paul Schiebel und Johannes Theim.

Am kommenden Sonntag, 13. Juli 2025, kann der SVA nun beim Heimspiel die Meisterschaft und damit den Aufstieg in die Bayernliga perfekt machen. Damit könnte nach fast 20 Jahren wieder in Bayerns höchste Spielklasse zurückkehren. Zuletzt war das in der Hallensaison 2005/06 der Fall. Beginn ist um 10h am Faustballplatz bei den Schrebergärten.

SV Amendingen-Faustballer Jugendmannschaften im Einsatz

Bereits am Samstag, 5. Juli 2025, waren einige Jugendmannschaften des SVA im Einsatz.

Dabei hatte die weibliche Jugend U16 in der Zwischenrunde die Möglichkeit, sich für die Regionalmeisterschaft zu qualifizieren. Doch trotz gutem Spiel und aufopferungsvollem Kampf gelang der Spielgemeinschaft SV Amendingen/TV Neugablonz kein Erfolg. Damit geht es vermutlich mit dem Landespokal weiter, der am 6. September 2025 stattfindet.

Die Ergebnisse: SVA/TVN – SV Tannheim 0:2 Sätze (4:11, 1:11). SVA/TVN – NLV Stuttgart-Vaihingen 1:2 Sätze (11:9, 10:12, 7:11), SVA/TVN – TV Stammheim 1:2 Sätze (5:11, 11:9, 9:11).

Die U12 holte sich am Samstag in einem Herzschlagfinale durch vier Siege den dritten Meistertitel in Folge. Am Ende entschied der direkte Vergleich gegenüber dem punktgleichen Zweitplatzierten SV Erolzheim. Die Ergebnisse: SVA – TV Neugablonz 2  11:4, 11:2, SVA – SV Erolzheim 2  11:4, 11:1, SVA – SV Tannheim 2  11:3, 11:6, SVA – SV Tannheim 1  15:13, 11:6.

In der Altersklasse U8 holte sich eines der drei SVA-Teams die Bronzemedaille. Die anderen beiden Mannschaften belegten die Plätze vier und sechs.

Am kommenden Samstag, 12. Juli 2025, spielt die männliche U18 in Unterpfaffenhofen und die drei Teams der U10 gastieren beim SV Erolzheim, bevor dann am Sonntag – wie erwähnt – die Landesligamänner um den Aufstieg in die Bayernliga kämpfen.

mk

Mit dem Kurier-Newsletter täglich zum Feierabend und mit der neuen „Kurier“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert sein. Besuchen Sie den Memminger KURIER auch auf Facebook!

Auch interessant

Kommentare