24-Jähriger geht mit Holzscheit auf Kontrahenten los – später schlägt er Polizisten ins Gesicht
Mitten in der Nacht kommt es in Berg am Laim zu einer Prügelei. Die Polizei rückt an – auf der Wache greift ein 24-Jähriger einen Beamten an und verletzt ihn.
München - Kurz nach Mitternacht kam es am Mittwoch, 7. März, vor einer Unterkunft in der Berg-am-Laim-Straße zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Beteiligt waren ein 24-Jähriger und ein 39-Jähriger, beide rumänische Staatsangehörige ohne festen Wohnsitz in Deutschland. Eine Zeugin alarmierte daraufhin umgehend die Polizei.
Mann schlägt mit Kopf gegen Gesicht von Polizisten
Als die Streifenbesatzung eintraf, versuchte der 24-Jährige gerade, den 39-Jährigen mit einem Holzscheit zu schlagen. Die Polizeibeamten konnten dies jedoch verhindern. Beide Kontrahenten wurden zur weiteren Sachbearbeitung zur Polizeiinspektion 24 in Perlach gebracht. Nach den polizeilichen Maßnahmen wurde der 39-Jährige entlassen, während der 24-Jährige aufgrund seines Verhaltens in polizeilichem Gewahrsam bleiben sollte.

Im weiteren Verlauf griff der 24-Jährige einen Polizeibeamten tätlich an, indem er seinen Kopf in das Gesicht des Beamten schlug. Der Polizeibeamte erlitt dabei leichte Verletzungen. Daraufhin wurde der 24-Jährige der Haftanstalt im Polizeipräsidium München überstellt und sollte einem Ermittlungsrichter zur Klärung der Haftfrage vorgeführt werden.
(Unser München-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar-Metropole. Melden Sie sich hier an.)
Körperverletzung in München: Ermittlungen gegen 24-Jährigen laufen
Der 24-Jährige wurde unter anderem wegen Körperverletzung, versuchter gefährlicher Körperverletzung und tätlichem Angriff auf Polizeibeamte angezeigt. Die weiteren Ermittlungen hat das Kommissariat 26, zuständig unter anderem für Körperverletzungsdelikte, übernommen.
Meine news
Die Redakteurin hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft. Hier erfahren Sie mehr über unsere KI-Prinzipien.
Mehr News finden Sie in unserer tz-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie tz.de/muenchen ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.