Bei "heute-show" - Im ZDF-Gespräch wird Michael Kretschmer plötzlich sauer: "Was für 'ne Qualität"

In einem ZDF-Beitrag macht Sachsens Ministerpräsident Kretschmer kurz vor der Landtagswahl am Sonntag (1. September) keine gute Figur. Als ihn „heute-show“-Reporter Fabian Köster mit seinen eigenen Aussagen - getarnt als BSW- und AfD-Plakate - konfrontiert, kommt der CDU-Politiker mächtig ins Schwimmen. Dann reißt ihm plötzlich der Geduldsfaden.

ZDF-Satiriker bringt Michael Kretschmer ins Straucheln

So zeigt der ZDF-Reporter dem Politiker beispielsweise ein vermeintliches Wahlplakat von Sarah Wagenknecht mit der Forderung „Gebietsabtritt für den Frieden!“. Eine Forderung, die Kretschmer im Dezember 2023 selbst aufgestellt hat, was ihm aber zunächst nicht aufzufallen scheint. „Ich rede nicht über irgendwelche anderen Parteien. Ich rede über die CDU“, sagt er. Dann klärt Fabian Köster auf: „Ist ganz lustig. Es scheint Ihnen nicht aufgefallen zu sein, dass wir dieses Plakat nach Ihren Aussagen gebaut haben.“ Der Ministerpräsident reagiert genervt. „Das nehme ich jetzt einfach mal so hin“, antwortet der 49-Jährige.

Ministerpräsident Michael Kretschmer wütend – ZDF-Interview bringt ihn aus dem Konzept 

Schließlich konfrontiert der Satiriker Kretschmer mit einem weiteren gefälschten Wahlplakat. Diesmal mit der Aussage „Grundrecht auf Asyl einschränken!“, die ebenfalls von ihm selbst stammt. Diesmal durchschaut der CDU-Mann den Trick. „Sie können doch nicht mit mir als CDU-Ministerpräsident hier sitzen und dann irgendwelche Spaßgeschichten mit BSW und AfD machen“, ärgert sich Kretschmer. Der ZDF-Reporter kontert: „Das ist keine Spaßgeschichte. Das ist Ihre Aussage.“ Dann wird es ungemütlich zwischen den beiden.

„Was ist das für 'ne Qualität?“, poltert Kretschmer gegen Köster. Doch der weiß sich zu wehren:  „Was ist das für ein Niveau von jemandem, der vorher gesagt hat, die Zeiten sind zu ernst für billige Sprüche?“. Es war nicht das erste Mal, dass sich der CDU-Ministerpräsident vor der Wahl im Fernsehen angegriffen fühlte. Auch im ARD-Interview geriet Kretschmer aus der Fassung.