Rentnerpaar kassiert 100.000 Euro mit fiesem Arzt-Trick – jetzt folgt die Strafe
Ein Ehepaar aus Zypern ist wegen Betrugs zu je vier Jahren Gefängnis verurteilt worden. Wie die Zeitung „Cyprus Mail“ berichtet, hatten sich die 66 und 67 Jahre alten Rentner in der Stadt Larnaka als hilfsbedürftige Ärzte ausgegeben, um an das Geld älterer Frauen zu kommen.
Rentner ergaunern auf Zypern über 100.000 Euro
Zwischen Mai und Juni 2023 täuschte das Paar gegenüber drei Seniorinnen vor, dass sie dringend Geld für Operationen von Angehörigen benötigten. Die Frauen glaubten den Geschichten – und übergaben Bargeld sowie Schmuck im Gesamtwert von mehr als 100.000 Euro.
Allein eine der Geschädigten verlor laut „Cyprus Mail“ rund 70.000 Euro in bar sowie wertvolle Gegenstände. Eine andere Frau gab dem Paar 9000 Euro in bar und zusätzlich Schmuck im gleichen Wert. In einem dritten Fall flossen nochmals 7000 Euro.

Gericht spricht klares Urteil gegen die Rentner
Vor dem Bezirksgericht Larnaka gestanden die beiden Angeklagten schließlich ihre Taten. Das Gericht verurteilte sie am Mittwoch zu je vier Jahren Haft.
Mit dem Urteil soll laut „Cyprus Mail“ ein Zeichen gegen gezielten Betrug an älteren Menschen gesetzt werden – eine Masche, die auch in anderen Ländern immer wieder zu beobachten ist. In Deutschland wurde erst vor wenigen Monaten verhindert, dass eine ältere Frau mehr als 75.000 Euro an einen Betrug verliert.
Immer wieder Promi-Betrug: Wenn Fake-Stars das Vertrauen ausnutzen
Nicht nur falsche Ärzte oder Enkeltricks setzen Senioren unter Druck – auch digitale Betrugsmaschen fordern immer wieder Opfer. Besonders perfide: Wenn sich Kriminelle als prominente Persönlichkeiten ausgeben:
- Eine 74-jährige US-Rentnerin überwies rund 570.000 Euro an einen Mann, der sich als Elon Musk ausgab – der Betrüger versprach 55 Millionen Dollar Rendite.
- Eine Französin verlor 830.000 Euro, weil sie glaubte, Brad Pitt hätte sich in sie verliebt – von der KI-generierte Fotos überzeugten sie.
- Paul Davis aus England wurde mit Fake-Videos von Jennifer Aniston in einen Love Scam verwickelt – er zahlte mit Apple-Geschenkkarten.
- Eine Kalifornierin wurde Opfer eines angeblichen Keanu Reeves, verlor all ihr Geld und lebt nun obdachlos in ihrem Auto.
So erkennen Sie Romance-Scammer: Warnzeichen und typische Maschen der Betrüger
Gerade bei Fällen mit gefälschten Prominenten wie Brad Pitt, Elon Musk oder Jennifer Aniston zeigt sich, wie raffiniert Heiratsschwindler vorgehen. Sie nutzen künstlich erzeugte Bilder, charmante Worte und ausgeklügelte Geschichten, um Vertrauen aufzubauen – oft über Wochen oder Monate hinweg. Typisch ist dabei, so berichtet es "Bunte", ein plötzlicher Notfall: ein medizinisches Problem, ein geplatzter Deal oder eine blockierte Kreditkarte.
Wer dann aus Mitgefühl oder Liebe Geld überweist, hat häufig schon eine emotionale Bindung aufgebaut – genau das Ziel der Betrüger. Auffällig ist, dass persönliche Treffen und Videoanrufe systematisch vermieden werden. Wer also merkt, dass der Kontakt immer wieder Ausreden findet, um sich nicht live zu zeigen, oder zu schnell zu tiefe Gefühle äußert, sollte sehr vorsichtig sein.