Camillas Sohn enthüllt spezielle Essenswünsche von König Charles und seiner Frau
Königin Camillas Sohn, Tom Parker Bowles, gewährt Einblicke in die Essgewohnheiten seiner Mutter und seines Stiefvaters König Charles – mit überraschenden Details.
London – Tom Parker Bowles (49), der Sohn von Königin Camilla (77) aus erster Ehe, hat in seinem neuen Buch „Cooking and the Crown: Royal Recipes from Queen Victoria to King Charles“ (Erstveröffentlichung UK am 24. September) faszinierende Einblicke in die kulinarischen Vorlieben der britischen Monarchen gegeben. Der Gastrokritiker beleuchtet die Essgewohnheiten seiner Mutter und seines Stiefvaters König Charles (75) und nimmt seine Leser mit in die königliche Küche.
König Charles will alles verwerten: Einfach, gesund und saisonal seien die Essgewohnheiten des Monarchen
Was den König betrifft, so beschreibt Tom ihn als „wahren Lebensmittelhelden“, der „praktiziert, was er predigt“, insbesondere, wenn es um die Nachhaltigkeit von Lebensmitteln gehe. Er berichtet, dass die königliche Speisekammer oft mit den „saisonalen Ernten der königlichen Ländereien“ gefüllt seien. Es gäbe „Wild, Rind und Lamm“ sowie Obst und Gemüse wie „Erbsen, Erdbeeren, Himbeeren und Mangold“ in der königlichen Speisekammer.
Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier. Alternativ bietet auch unser neuer Whatsapp-Kanal beste Unterhaltung.
Für Charles gelte der Grundsatz: „Am Tisch von König Charles gibt es keine Verschwendung“. Charles‘ Gewohnheit, das Mittagessen auszulassen und sich auf den Nachmittagstee zu freuen, kann er präzisieren. Womöglich auch deswegen eröffnete der König eine Bar auf dem Geländer des Sandringham Estates.
König Charles: Kein Mittagessen, aber ein entspannter Nachmittagstee
Inzwischen dürfte es sich herumgesprochen haben: König Charles liebt es nicht, seinen Tag für ein Mittagessen zu unterbrechen. Stattdessen genießt er lieber einen entspannten Nachmittagstee. Die Tradition des nachmittäglichen 5-Uhr-Tees ist tief in der britischen Kultur verwurzelt. Gereicht werden am königlichen Teetisch Macarons, Scones, Crumpets, Sandwiches mit Huhn oder geräuchertem Lachs sowie diverse Kekse und Kuchen. Diese Mahlzeit ist für Charles nicht nur ein kulinarisches, sondern auch ein soziales Ritual.
Meine news
Königin Camilla hingegen bevorzugt ein leichtes Mittagessen, oft bestehend aus einer Schüssel Hühnersuppe oder geräuchertem Lachs. Diese Vorliebe für leichte, aber nahrhafte Speisen spiegele ihren bewussten Lebensstil wider, attestiert ihr der Filius. Abseits der offiziellen Anlässe seien die Abendessen des Paares eher entspannt und unprätentiös. Ein großer Unterschied zu den Gelagen, die früher offenbar üblich waren.

Auch darüber weiß Parker Bowles zu berichten. Während frühere Monarchen wie Königin Victoria (81, † 1901) und Edward VII. (68, † 1841) für ihre üppigen Bankette bekannt waren, bevorzugen die heutigen Royals einfachere und gesundheitsbewusste Mahlzeiten. Diese Entwicklung spiegelt nicht nur den Wandel der gesellschaftlichen Essgewohnheiten wider, sondern auch das zunehmende Bewusstsein für Nachhaltigkeit und gesunde Ernährung.
Parker Bowles, der auch einen ungewöhnlichen Spitznamen für seinen Stiefvater hat, verrät darüber hinaus, welche kulturellen Einflüsse das Essen auf der jeweiligen königlichen Tafel geprägt haben. Verwendete Quellen: people.com, dailymai.lco.uk