Die Kleidung von König Charles und Camilla war noch nie in der Waschmaschine
Bei aller Sparsamkeit ist die Liste der Luxus-Gewohnheiten König Charles’ und Königin Camillas immer noch lang, berichten ehemalige Mitarbeiter.
London – Queen Elizabeth II. (96, † 2022) starb ohne die Erfahrung, jemals in ihrem Leben persönlich an einer Tür geklingelt zu haben. Ihr Sohn König Charles (75) steht bereit, den Übergang in eine modernisierte Monarchie zu leisten, doch im Alltag lässt sich nicht jedes Luxus-Detail sofort ausmerzen. Niemand außerhalb des königlichen Haushalts kennt zudem wirklich das exzentrische Ausmaß des Lebensstils der königlichen Familie.
Trotz Sparsamkeits-Plänen genießen König Charles und Co. königlichen Luxus
Äußerlich wirkt besonders König Charles sparsam und teils sogar asketisch, bedenkt man die fanatische Frischluft-Zufuhr, unter der speziell Ehefrau Königin Camilla (76) zu leiden hat. Was die Schwester des Monarchen, Prinzessin Anne (73) die „gute, altmodische hannoversche Haushaltsführung“ nennt, gilt jedoch nicht für das, was die Royals im Alltag essen, trinken, fahren, kaufen und vor allem anziehen.
Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier. Alternativ bietet auch unser neuer Whatsapp-Kanal beste Unterhaltung.
Ehemalige Mitarbeiter wissen jedoch, was tatsächlich hinter den Palastmauern passiert. Laut Dailymail betrachte die Familie Luxus als selbstverständlich und stelle Loyalität über alle anderen Tugenden von Angestellten. Wie ein ehemaliger leitender Mitarbeiter einmal bemerkte: „Die königliche Familie hat vielleicht nicht immer recht, aber sie hat nie Unrecht.“
König Charles hat einen eigenen Friseursalon, die Wäsche wird mit der Hand gewaschen
Camilla zum Beispiel rauche immer noch gern, daher müssten silberne Zigarettenschachteln mit ihrer Lieblingsmarke in jedem Zimmer aufgestellt werden, massive silberne Streichholzspender müssten in der Nähe sein, ein Streichholz halb herausgezogen bereitstehen. Den königlichen Kammerdienern werde gezeigt, wie sie die königlichen Schnürsenkel zu binden hätten. Einige würden überkreuzt, andere gerade gebunden werden. Grundsätzlich aber, müssten alle Schnürsenkel vor dem Tragen frisch gebügelt werden.
Meine news
Der König verfüge über einen voll ausgestatteten Friseursalon über seinen Gemächern im Buckingham-Palast, wo sein Friseur einmal pro Woche komme, um die königliche Frisur nachzubessern. Königin Camilla habe den Palast quasi nie für einen Arzttermin verlassen. Ärzte und Krankenschwestern würden dorthin gerufen, wo sich die Royals gerade befänden. Einzig der Gang zum Zahnarzt führe die Königin in die Wimpole Street, denn dort sei die Praxis voll ausgestattet.

Die Anzüge des Königs, von denen er angeblich sechzig Stück besitzt, kosten jeweils über 5.000 Pfund (5.800 Euro), während seine 200 Hemden, alle handgefertigt, um die 1.000 Pfund (1.200 Euro) kosten. Die Kragenstäbchen seien aus massivem Gold, die Krawattensammlung des Königs bestehend aus Regiments-, Vereins- und Privatkrawatten zählt 500 Stück. Kammerdiener führen Checkliste darüber, welche Kleidungsstücke, wann und bei welcher Gelegenheit etwas getragen wurden.
Im Übrigen heißt es unter anderem bei daily-choices.com, dass die Kleidung des Königspaares mit der Hand gewaschen wird. Zu viele Kleidungsstücke seien schon als teure Souvenirs in Reinigungs-Anstalten verschwunden. Trotz aller Annehmlichkeiten zieht es König Charles nicht zu einem Umzug in den Palast der Könige. Offenbar zieht es. Verwendete Quellen: dailymail.co.uk, daily-choices.com