Musk kündigt Live-Übertragung mit Trump an – alle Informationen zu dem Gespräch
Elon Musk kündigt ein Live-Gespräch mit Donald Trump auf X an. Dabei schien ihr Verhältnis zunächst feindselig. Alle wichtigen Informationen zu dem Interview.
Washington, D.C. – Es scheint, als hätten Donald Trump und Elon Musk, nach anfänglichen Differenzen, nun eine gemeinsame Basis gefunden. Elon Musk, der Milliardär und Geschäftsmann, kündigte am Montag auf seiner Social-Media-Plattform X an, ein Live-Gespräch mit Trump zu führen. Dieses soll am Dienstagmorgen (13. August) um 02.00 Uhr deutscher Zeit stattfinden.
Musk kündigt Live-Gespräch mit Trump an – was man von dem Event erwarten kann
Musk versicherte auf X, dass es kein vorbereitetes Skript geben werde und das Gespräch ohne jegliche „Einschränkungen“ stattfinden solle. Musk selbst ist seit geraumer Zeit in der Kritik, aufgrund seiner Rolle im US-Wahlkampf. Der Milliardär verbreitet regelmäßig Verschwörungstheorien auf seiner Plattform und nimmt kaum Maßnahmen gegen rechtsextreme Nutzer, die antisemitische und rassistische Hetze verbreiten.
Darüber hinaus ist der Tesla-Chef auf seinem X-Account auch als Internet-Troll bekannt und postet immer wieder verschiedenen Memes oder macht sich in sarkastischen Beiträgen über politische Entscheidungen lustig – oft auch unter der Gürtellinie. Das Gespräch zwischen Musk und Trump hat deswegen großes Potenzial für scharfe Aussagen, die sich wohl vor allem gegen Kamala Harris, die Demokraten und die US-amerikanischen Linken richten dürften. Musk gilt unter anderem als lautstarker Kritiker von Transpersonen.
So sehen Sie das Live-Gespräch zwischen Musk und Trump auf X
Interessierte an dem Gespräch zwischen Trump und Musk können das Gespräch ganz einfach verfolgen. Musk wird das Gespräch live auf seinem X-Account übertragen, wo dem Tesla-Chef über 193 Millionen Nutzer folgen. Der Livestream beginnt um 20.00 Uhr (US-Ostküstenzeit, Dienstag 02.00 Uhr MESZ). Wer nicht so lange aufbleiben will, kann das Gespräch zwischen Trump und Musk jedoch ganz einfach in den kommenden Tagen auf Abruf auf X schauen.
Name | Elon Musk |
Alter | 53 Jahre |
Vermögen: | 220,4 Milliarden (Stand 12.08.2024) |
Unternehmen | Tesla, X, SpaceX |
Musk unterstützt Trump bei der US-Wahl – Live-Gespräch auf X geplant
Musk hatte in der Vergangenheit mehrfach gegen die Einwanderungspolitik von Joe Biden Stellung bezogen und Trump in seinem Strafprozess über die Schweigegeldaffäre unterstützt. Musk sah in der Anklage eine politisch motivierte Verfolgung und bezeichnete den Prozess als „Korruption des Gesetzes“. Es schien nur eine Frage der Zeit zu sein, bis Musk seine Unterstützung für den ehemaligen Präsidenten öffentlich machen würde.
Meine news
Nach dem gescheiterten Attentatsversuch auf Trump Ende Juli verkündete Musk seine Unterstützung für den Präsidentschaftskandidaten der Republikaner. Der in Südafrika geborene Musk, der seit 2002 die amerikanische Staatsbürgerschaft besitzt, hatte zuvor fast ausschließlich für die Demokraten gestimmt, wie die BBC berichtet.
Im November des vergangenen Jahres hatte Musk bereits angekündigt, dass er bei der kommenden US-Wahl nicht für Präsident Joe Biden stimmen werde. Er zeigte sich jedoch noch unentschlossen. Gegenüber der New York Times äußerte er: „Es ist definitiv eine schwere Entscheidung.“ Inzwischen hat er sich jedoch vollständig von den Demokraten abgewandt.
Einst feindschaftliches Verhältnis zwischen Trump und Musk
Interessanterweise waren die beiden nur zwei Jahre zuvor noch in einem Streit verwickelt. Im Juli 2022 äußerte Musk über Trump: „Ich hasse den Mann nicht, aber es ist an der Zeit für Trump seinen Hut aufzuhängen und in den Sonnenuntergang zu segeln.“ Trump hatte Musk zuvor als Lügner bezeichnet und bei einer Veranstaltung in Alaska behauptet: „Elon wird Twitter nicht kaufen.“
Trotz Trumps Aussage kaufte Musk Twitter. Bei den Vorwahlen der Republikaner unterstützte er zunächst Trumps Konkurrenten Ron DeSantis. Das Gespräch auf X mit DeSantis endete jedoch in einem Desaster: Die Übertragung war von technischen Problemen geplagt. Sollte die Übertragung dieses Mal reibungslos verlaufen, könnte dies für Trump ein wichtiger Punkt im Wahlkampf gegen Kamala Harris sein.
Die demokratische Kandidatin hat derzeit das Momentum auf ihrer Seite. Nachdem sie das Amt von Präsident Biden übernommen hatte, konnte sie schnell Boden gutmachen. Ihr Vizekandidat Tim Walz konnte bisher – im Gegensatz zu Trumps Vize J.D. Vance – voll überzeugen. In aktuellen Umfragen liegt sie mit Trump in einigen der entscheidenden Swing States gleichauf. (sischr)