Leben und Ambitionen: Reichster Mensch der Welt: 10 Fakten zu Elon Musk

Elon Musk steht immer wieder im Fokus der medialen Aufmerksamkeit. Im Laufe der Jahre hat sich der Multimilliardär nicht nur als visionärer Unternehmer gezeigt, sondern auch als jemand, dessen Entscheidungen häufig für Kontroversen sorgen.

1. Geburt und Familie

Elon Musk wurde am 28. Juni 1971 in Pretoria, Südafrika, geboren. Seine Mutter, Maye Musk, ist ein kanadischstämmiges Model, sein Vater, Errol Musk, ein Ingenieur. Er hat zwei jüngere Geschwister, Kimbal und Tosca, sowie vier Halbgeschwister aus späteren Beziehungen seines Vaters. Nach der Scheidung der Eltern lebte Musk teils bei seiner Mutter, teils bei seinem Vater

2. Programmierte mit 12 eigenes Videospiel

Mit 10/11 Jahren hat Musk bereits mit dem Programmieren angefangen und entwickelte sein eigenes Videospiel, wie „Benzinga“ berichtet. Es hieß Blaster und brachte ihm damals 500 Dollar (ca. 446 Euro) ein.

3. Reichster Mensch der Welt

Er ist derzeit der reichste Mensch der Welt. Nach den Zahlen von „Statista“ beträgt sein Vermögen 389,4 Milliarden US-Dollar (circa 348 Milliarden Euro), was ihn mit über 100 Milliarden Dollar vor Jeff Bezos, dem Gründer von Amazon, platziert, der auf dem zweiten Platz liegt. 

4. SpaceX und Tesla

Der Tech-Milliardär gründete 2002 das Raumfahrtunternehmen SpaceX, das eine führende Rolle in der privaten Raumfahrt und im Satelliteninternet spielt. Bekannt ist er auch als CEO des Elektroautounternehmens Tesla. 

Zwar wurde Tesla ursprünglich von Martin Eberhard und Marc Tarpenning gegründet, doch 2009 kam es zu einem Rechtsstreit zwischen Eberhard und Musk, bei dem es unter anderem um die Frage ging, wer sich offiziell als Mitgründer des Unternehmens bezeichnen darf, wie „Business Insider“ erklärt. Der Streit wurde außergerichtlich beigelegt. In der Einigung wurde festgelegt, dass auch Elon Musk offiziell als Mitgründer gilt.

5. Hilft gelähmten Menschen mit moderner Technologie

Er gründete auch das Unternehmen Neuralink, das Technologien entwickelt, die das Gehirn direkt mit Computern verbinden. Ziel sei es, vor allem Menschen mit Lähmungen zu helfen. Wie „Business Insider“ berichtet, habe das Unternehmen bereits einigen Patienten erfolgreich Unterstützung geboten. 

6. Gescheitertes Projekt

2013 stellte Elon Musk das Hyperloop-Konzept vor, das Reisegeschwindigkeiten von bis zu 1200 Kilometer pro Stunde in Vakuumröhren ermöglichen sollte. Wie „The Verge“ berichtet, scheiterte das Projekt und das Unternehmen meldete 2023 Insolvenz an.

Elon Musk
Elon Musk ist politisch sehr engagiert. Gettyimages

7. Politisches Engagement

In den letzten Jahren hat sich Musk zunehmend politisch engagiert. Er trat öffentlich für US-Präsident Donald Trump ein und gründete das Department of Government Efficiency, einer Behörde unter Trump, die Bürokratie abbauen und Kosten senken soll. 

8. Will den Mars bewohnbar machen

Musk großer Traum ist es, den Mars zu kolonisieren. Laut „NDTV“ betrachte Musk die Besiedlung des Mars als eine „Lebensversicherung“ für die Menschheit, um das langfristige Überleben der Spezies zu sichern. Er schätze, dass die Erde in etwa 450 Millionen Jahren durch die Sonne unbewohnbar wird.

9. Soll über 100 Kinder haben

Elon Musk hat offiziell 14 Kinder. Berichten zufolge könnte die tatsächliche Zahl jedoch weit über 100 liegen. Es wird behauptet, dass der Milliardär den Müttern seiner Kinder 15 Millionen Dollar (circa 13,4 Millionen Euro) für Stillschweigen sowie monatlich 10.000 Dollar (circa 8900 Euro) pro Kind zahle.

10. Besitzt eigene Stadt

Auf der Plattform X hat Musk im Mai bekannt gegeben, dass er bereits seine eigene Stadt im US-Bundesstaat Texas gegründet habe: Starbase, eine SpaceX-Anlage. Die Gemeinde im Cameron County habe der Genehmigung zugestimmt.