Dahoam-Open Air in Olching: 2600 klatschnasse Fans feiern ihre Stars

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Fürstenfeldbruck
  4. Olching

KommentareDrucken

Mittendrin: Sängerin Nicki badete in der Menge. Da wurden gleich die Handys gezückt. © Peter Weber

Echte Schlagerfans lassen sich von Unwetterwarnungen, Regenpausen und Mücken die Partylaune nicht verderben. Die Feierstimmung der 2600 Fans bei der zweiten Auflage des Dahoam-Open-Airs in Olching hatte ansteckende Wirkung, sogar auf die Stars auf der Bühne.

Olching - „Ihr seid der Wahnsinn“ oder „So was haben wir noch nie erlebt“ riefen die größtenteils Ballermann-gestählten Interpreten dem klatschnassen, aber munteren Partyvolk zu. Das bayerische Cowgirl Nicki tauchte in die Menge ein. Nur der Star des Abends war hinter den Kulissen etwas angefressen.

Die Organisatoren waren auf alles gefasst. Zwar knallte Stunden zuvor während des Soundchecks die Sonne noch auf die Bühne. Aber die Vorhersage-Apps warnten schon mit Violett vor Unwettern. Rathausmitarbeiterin Monika Emmel hatte bereits Notfall- und Evakuierungspläne in der Schublade. So weit kam es dann allerdings nicht, obwohl lediglich der Crailsheimer Schlager-Newcomer Steffen Sturm und Olchings Kopfeck-Band als Auftakt-Anheizer die Bühne trockenen Fußes verlassen konnten.

Matti Valentino und sein Edelfan Günter Vorpagel aus Petershausen
Matty Valentino und sein Edelfan. © lo

Kleiner Fanclub ist angereist

Bis dahin erfüllten auch die grünen Sommerhüte, die von einer Krankenkasse zum Sonnenschutz an die Besucher verteilt wurden, ihren Zweck. Später, als der Österreicher Matty Valentino seine als Markenzeichen geltenden rosa Hüte für die Fans signierte, goss es bereits wie aus Kübeln. „Nasse Füße hatte ich noch bei keinem meiner Auftritte“, räumte der Ballermann-Sänger ein. Doch nicht nur deshalb wird dem Interpreten (“Hurra, die Gams“) das ihm vorher unbekannte Olching in Erinnerung bleiben.

Vielmehr wurde der Tiroler von einem kleinen Fanclub aus Petershausen überrascht. Seit zehn Jahren pflegen der Sänger aus St. Anton und der im Kreis Dachau lebende Günter Vorpagel eine innige Freundschaft. Dessen Frau hatte Valentino damals für die Privatfeier zum 50. Geburtstag ihres Mannes gebucht. Vorpagel war an Leukämie erkrankt. Als der Sänger das auf der Party erfuhr, startete er in Österreich eine Typisierungsaktion.

Auftritte mussten abgebrochen werden

Weniger glücklich war die vom Gröbenzeller Schlagzeuger Hans Brugger angeführte Henry-Caddie-Band: Die Lokalmatadoren mussten ihren Auftritt nach nur wenigen Nummern abbrechen, weil ein Wolkenbruch die kurzzeitige Räumung des Geländes nötig machte. Die zu diesem frühen Zeitpunkt noch überschaubare Zuschauerschar flüchtete sich unter Schirme, ins VIP-Zelt oder drängte sich um spärlich überdachte Ausschankwagen.

Prince Damien schrieb fleißig Autogramme für seine Fans.
Prince Damien schrieb fleißig Autogramme für seine Fans, die sich darüber riesig freuten. © Peter Weber

Zudem erwies sich das gemauerte Toiletten-Gebäude als wertvolle Notunterkunft. Auf der Bühne überbrückte unterdessen Brucks DJ CisCis (Christian Böck) am Mischpult mit Musik „aus der Konserve“ die nasse Phase. 

Bereits regenerprobt vom Open Air im Vorjahr ließ sich danach das bayerische Cowgirl nicht aus dem Konzept bringen: Nicki (“Wenn i mit dir tanz“) hatte diesmal zwar nicht die ganze Familie aus Plattling, sondern nur den managenden Ehemann mitgebracht. Dafür stand der eigene Fanclub wieder in erster Reihe. Ebenso wie DSDS- und Dschungelcamp-Sieger Prince Damien signierte die Sängerin hinterher geduldig Autogrammkarten und stand ihren Fans für Selfies zur Verfügung.

Tagblatt-Fotograf Peter Weber überraschte Nicki mit Bildern von Auftritten aus den 1970er-Jahren. Auch Tobee, der singende Zahnarzt aus Geislingen, der seit zehn Jahren jeden Mittwoch seine Praxis schließt und zum Auftritt im Bierkönig auf Mallorca düst, ließ die Fans nahe ran und stieß mit einem (alkoholfreien) Bierchen an. 

Stars zum Anfassen hinter den Kulissen

Dafür störten sich später ankommende Stars am nicht abgesperrten Backstage-Bereich. Die mit nur vier- statt standesgemäßer fünfköpfiger Besetzung angereisten Voxxclub-Sänger (Kollege Florian Claus musste krankheitsbedingt passen) konnten trotzdem relativ ungestört am Smartphone die Livebilder vom EM-Elferschießen der Schweiz gegen England verfolgen. Und mussten noch vor dem Auftritt ihren in Basel gebürtigen Sangesbruder Stefan Raaflaub trösten. Hinterher wurden geduldig die Selfie-Wünsche der Fans erfüllt, nachdem sich mittlerweile im Partyvolk herumgesprochen hatte, dass die Stars hinter den Kulissen relativ leicht zum Anfassen waren.

Hielten tapfer durch: Das Publikum trotzte den Regenschauern und feierte immer wieder weiter.
Hielten tapfer durch: Das Publikum trotzte dem Regen. © Peter Weber

Während Polizei und Rettungskräfte von einem reibungslos verlaufenen Abend mit kaum nennenswerten Vorfällen sprachen, plant Peter Helfer bereits das Open Air für nächstes Jahr. Zwar wurde die erwartete Besucherzahl heuer witterungsbedingt nicht ganz erreicht, doch das Event soll ein fixer Termin bleiben.

Auch interessant

Kommentare