„Mitgestalten, Fördern, Feiern“: Kempten-Ost feiert sein beliebtes Stadtteilfest
Ostbahnhof, Parkletts, Weihnachtsmarkt: Die Arbeit des Quartiersmanagements Kempten-Ost und der Bürger ist sichtbar. Gekrönt wird das Erreichte seit drei Jahren mit einem jährlichen bunten Stadtteilfest am Kirchplatz und rund um die Ullrichstraße.
Kempten – Die Arbeit des Quartiersmanagements Kempten-Ost und engagierter Bürgerinnen und Bürger vor Ort hat sichtlich Früchte getragen. Was vor fünf Jahren unter dem Projektnamen „Soziale Stadt“ mithilfe der Städtebauförderung von Bund, Ländern und Gemeinden, der Stadt Kempten und der Diakonie auf den Weg gebracht wurde, hat zu einer spürbaren Verbesserung der Lebensqualität im Stadtteil Kempten-Ost, auf dem Lindenberg und auch Lenzfried geführt.
Geboten war beim Stadtteilfest auch heuer ein Programm für Jung und Alt, unter anderem mit Live-Musik von Stefan Bienert and Friends, Veto und Selten Perfekt, Tanzdarbietungen, kostenlosen Führungen durch den APC-Park, Walking Acts mit Clowns, der Sozialbau-Hüpfburg, Kirchturmführungen in St. Ullrich und Yoga für alle.
Vereine Informieren beim Stadtteilfest Kempten-Ost
Wer wollte, konnte sich an den Ständen des Türkischen Elternvereins und des Ukrainischen Vereins über deren ehrenamtliches Wirken informieren. Für das leibliche Wohl sorgten zum Beispiel die beliebten Kässpatzen aus dem Citroën Type H vom Kemptener Wochenmarkt, Café und Kuchen vom Arkadencafé und Getränke vom Stand der KiTa St. Anna aus Lenzfried.
Jan Damlos und Max Erhardt, die beiden Quartiersmanager von Kempten-Ost: „Die positiven Entwicklungen der letzten fünf Jahre und die bereits erreichten Meilensteine im Fördergebiet sind ein Grund zum Feiern! Wir wollen den Bürgerinnen und Bürgern danken, die sich für ihren Stadtteil engagieren und so ihren Lebensraum mitgestalten.“
Für die Lebensqualität
Und wahrlich, die Meilensteine aus der Städtebauförderung sind vor Ort sichtbar und erlebbar. Konkret konnten umgesetzt werden: eine für jeden kostenfrei nutzbare Calisthenics-Anlage im APC, ein Bike-Park und ein attraktives Beachvolleyballfeld im Engelhaldepark, neue Brücken im Park, und ein Ostbahnhof, der nach seinem Umbau in neuem Glanz erstrahlt und zum Verweilen einlädt.
Zudem fand heuer das zentrale Beteiligungsgremium, die Stadtteilbeiratssitzung, zum 30. Mal statt. In diesem Gremium entwickelten das Quartiersmanagement gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern die Ideen, die Kempten-Ost lebenswerter gemacht und nach vorn gebracht haben.
Feste, Konzerte, Ausstellungen: Was man in Kempten und Umgebung unternehmen kann, lesen Sie im Veranstaltungskalender.
Meine news
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.