Ein gemischtes Doppel: Stahl und Abels übernehmen zusammen Geschäftsführung der Stadtwerke Bad Tölz
Die Nachfolge der Stadtwerke-Geschäftsführung in Bad Tölz ist geklärt: Andrea Abels und Wolfgang Stahl übernehmen den Job von Walter Huber ab Juli gemeinsam.
Bad Tölz – Nach der Kündigung des bisherigen Geschäftsführers Huber Ende Juni hat sich der Aufsichtsrat des Energieversorgers nun für eine Doppelspitze mit den beiden derzeitigen Stadtwerke-Prokuristen entschieden. Dies hat der regionale Energieversorger jetzt per Pressemitteilung bestätigt.
„Über diese interne Lösung sind wir sehr froh“, wird Ingo Mehner, Bürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender, zitiert. Die Beiden würden viel Erfahrung mitbringen und die Stadtwerke gut kennen. Abels in ihrer Funktion als wirtschaftliche Leiterin habe den Blick von außen. „Diese Kombination von hausinterner Erfahrung und externer Expertise ist in unseren Augen eine ideale Kombination.“
Stahl und Abels übernehmen zusammen Geschäftsführung der Stadtwerke Bad Tölz
Die Diplom-Kauffrau Abels kam 2013 ins Unternehmen und leitet seit 2016 leitet den kaufmännischen Bereich. Bei den Konzernen Eon und Bayernwerk war sie bis zu ihrer Stadtwerke-Zeit in leitenden Positionen tätig. Dort sammelte Abels mit nationalen und internationalen Projekten einschlägige Erfahrungen. So baute sie etwa den Energiehandel in der Bayernwerk AG mit auf oder war im Anschluss bei der Gründung der internationalen Energiehandelsgesellschaft Eon Energy Trading SE involviert.
„Es kommen große Herausforderungen auf die Stadtwerke zu, denn die ökologische Transformation hat gerade erst begonnen“, teilt Abels über die Pressemitteilung mit. „Aber wir sind hervorragend aufgestellt und ich freue mich darauf, diese Aufgaben gemeinsam mit den Mitarbeitern anzugehen.“
An Abels Seite Wolfgang Stahl, der neue technische Geschäftsführer: Mit 15 Jahren kam der Tölzer 1983 als Auszubildender zum Rohrleitungsbauer zu den Stadtwerken. Innerhalb kürzester Zeit schloss er nach seiner Lehre zielstrebig drei weitere Fortbildungen ab und war mit gerade einmal 20 Jahren der jüngste Meister im Fach Gas in Deutschland.
Zwei weitere Meisterprüfungen in der Sparte Wasser folgten für Stahl. Die Berufung als Spartenleiter der Stadtwerke für Gas/Wasser erhielt er dann zwei Jahre später und leitete seinerzeit ein Team von rund 20 Mitarbeitern, das unter anderem für den Ausbau der Gasversorgung zuständig war. Laut Mitteilung, konnte unter Stahls Führung der Wasserverlust in Bad Tölz mit Netzsanierungen von 37 auf gerade einmal sieben Prozent abgesenkt werden.
„Mir liegen die Region und die Menschen hier sehr am Herzen. Ich will immer etwas bewegen und sehe mich an der richtigen Stelle, um die Energieversorgung für Tölz nachhaltig und weiterhin zuverlässig aufstellen zu können“, so Stahl über seinen Antrieb. „Zudem haben wir eine sehr starke Mannschaft, wir können als regionales mittelständisches Unternehmen enorm viel gemeinsam anpacken und sich uns bietende Chancen wahrnehmen“, ist sich Stahl sicher – der zudem ehrenamtlich als Kreisbrandinspektor für Landkreis unterwegs ist.
Huber begrüßt als Ex-Geschäftsführer die Entscheidung für die Stadtwerke-Prokuristen
Walter Huber begrüßt als scheidender Geschäftsführer die Entscheidung für die beiden Stadtwerke-Prokuristen Andrea Abels und Wolfgang Stahl: „Die Weichen zur Energiewende wurden von uns gemeinsam gestellt, und mit der neuen Spitze bleibt die Kontinuität und Zuverlässigkeit gewährleistet“, betont auch Huber.
Meine news
Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.