Weiherspiele Markt Schwaben: Fröhliche Wiederauferstehung
Einmal ist nicht genug. Der Markt Schwabener Theaterverein hat sich für die diesjährigen Freilichtspiele noch einmal den Brandner Kaspar vorgenommen, allerdings in einer völlig neuen Version.
Markt Schwaben – Die Fortsetzung des Komödien-Klassikers wird in neuer Inszenierung auf den traditionsreichen Seebühnen in Markt Schwaben zu sehen sein. Genussvolle Unterhaltung in einzigartigem Ambiente: Die schwimmenden Bühnen auf dem Kirchweiher in Markt Schwaben werden auch heuer wieder für die Weiherspiele mit liebevoll gestalteten Kulissen versehen und von einem erfahrenen Ensemble lebhaft bespielt und besungen.
Sie ist eine Legende der Weiherspiele: Anna Seiler
„Heuer kehrt der Brandner Kaspar vom Himmel auf die Erde zurück“, sagt Regisseur Ferdinand Maurer, der seit 2018 die Weiherspiele inszeniert. Damals begingen die Verantwortlichen mit neuem Regie- und Bühnenkonzept einen Neustart der traditionsreichen Freilichttheaterspiele mit der Darbietung von „Der Brandner Kaspar und das ewig‘ Leben“. Auf dieser basiert die diesjährige Fortsetzung.
In „Brandner Kaspar 2: Der Brandner kehrt zurück“ lässt Autor Wolfgang Maria Bauer das allseits bekannte Personal aus dem Himmel und von der Erde eine fröhliche Wiederauferstehung feiern.
Völlig unzufriedener Brandner Kaspar
Um was geht’s? Sechs Jahre ist es nun her, dass der Brandner Kaspar in den Himmel kam. Doch vollkommen zufrieden ist er mit dem Alltagsleben in der Ewigkeit nicht. Jeden Tag nur Weißwürste und Bier – das Paradies hat er sich aufregender vorgestellt. Als er wehmütig durch das himmlische Fernrohr auf sein geliebtes Bayern blickt, ist die Langeweile vorbei. Ein Diebstahl, ja sogar ein Mord in seinem Heimatdorf bahnen sich an! Das muss der Kaspar verhindern – und dabei kann ihm nur einer helfen: Der Boandlkramer!
„Wir zeigen eine augenzwinkernde, doppelbödige Geschichte – gespickt mit musikalischen Einlagen – über Liebe, Leid, die Schönheit der Welt und die Natur des Menschen“ blickt Maurer freudig auf das voraus, was das Publikum kommenden Sommer fünf Wochen lang in Markt Schwaben erleben kann.
Theaterverein feiert 40 Jahre Weiherspiele
„Dieses Jahr ist für den Theaterverein ein ganz besonderes Jahr“, sagt Vorstand Michael Siegert, der sich auch heuer wieder um die Bühnen-Konzeption kümmert, „denn wir feiern 40 Jahre Weiherspiele“. Dieses Jubiläum soll im Rahmen des Begleitprogramms mit einer besonderen Veranstaltung gewürdigt werden, bei der auf vier Jahrzehnte Freilichttheater in Markt Schwaben zurückgeblickt wird. Neben Siegert und Maurer ist auch Christa Hermannsgabner wieder federführend an der Organisation der Weiherspiele beteiligt. Sie bringt mit den jüngsten Schauspielern des Vereins das bekannte Grimm’sche Märchen „Der Froschkönig“ in einer Fassung von Stefan Vögel als Kindertheater – von Kindern für Kinder – auf die Bühnen. Neben zwei Nachmittags-Vorstellungen für Familien ist auch eine Vormittags-Aufführung für Schulen aus der Region geplant.
Meine news
: Der Brandner kehrt zurück!“ läuft vom 28. Juni bis 27. Juli, jeweils Donnerstag bis Samstag und Mittwoch, 17. Juli (15 Vorstellungen). Beginn jew. 20.30 Uhr am Markt Schwabener Weiher.
„Der Froschkönig“ (Kindertheater) läuft Samstag/Sonntag, 13./14 Juli, Beginn 15.15 Uhr, Freitag, 12. Juli, Beginn 10 Uhr (Schulvorstellung)
Vorverkaufsstart: 1. März. Online: www.weiherspiele.de. Vorverkaufsbüro: jeden Mittwoch und Freitag zwischen 16 und 18 Uhr (Schloßplatz 1 in Markt Schwaben).
Mehr News finden Sie in unserer Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.