Stadtverwaltung Kempten stellt den Besucherverkehr um und ändert auch die Öffnungszeiten

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kreisbote Kempten

Kommentare

Im Eingangsbereich der Stadtverwaltung am Rathausplatz 22 stehen bereits zwei Terminals für die Terminvereinbarung. © Andrea Hiemer

Volle Warteräume und teils lange Wartezeiten zu bestimmten Stoßzeiten – das wird in der Stadt Kempten bald Geschichte sein. Die Stadtverwaltung stellt den Besucherverkehr komplett auf vorherige Terminvereinbarung um.

Kempten – Die Bürgerinnen und Bürger profitieren sollen von einem besseren Service profitieren, indem sie ihren Wunschtermin bequem online buchen und so Wartezeiten oder zu großen Andrang vermieden werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Verwaltung können sich zudem auf das jeweilige Anliegen vorbereiten. Die Terminvereinbarung läuft vorrangig online und wird nach und nach eingeführt.

Umstellung des Besucherverkehrs: Einheitliche Buchungssysteme

Das Amt für Bürger-Service startete Mitte Februar mit der Zulassungsstelle und der Fahrerlaubnisbehörde sowie mit der Ausländerbehörde und dem Einwohnermeldeamt. Teilweise waren hier schon Online-Buchungssysteme im Einsatz. Diese werden nun vereinheitlicht auf der Termin-Plattform. Alle weiteren Fachbereiche kommen nach und nach hinzu. Der Prozess soll bis Ende März abgeschlossen sein. Dann werden Rathausplatz 22, Gerberstraße 2, Kronenstaße 8 und Bahnhofstraße 80 jeweils nur noch über den gesteuerten Kunden- und Besucherverkehr erreichbar sein.

Damit einher geht die Änderung der Öffnungszeiten. Künftig ist der Zutritt zu den Verwaltungsgebäuden nur noch mit vorheriger Terminreservierung möglich. An Terminals in den Eingangsbereichen der Gebäude Rathausplatz 22, Gerberstraße 2 und Kronenstraße 8 können die Besucher selbstständig „einchecken“. Sie geben dazu die Nummer ihrer Terminbuchung an oder scannen einen QR-Code, der ihnen mit der Terminbestätigung übermittelt wurde. Zudem können sie an diesen Terminals nach freien Terminen suchen und direkt buchen.

An den Eingängen der Verwaltungsgebäude Rathausplatz 22 und Gerberstraße 2 sind auch Pfortendienste im Einsatz. Sie unterstützen z. B. bei der Buchung von Terminen.

Umstellung des Besucherverkehrs: Termine per Telefon

Wer keine Möglichkeit hat, online zu buchen, kann dies auch über die Behördennummer 115 erledigen. Die Hintergründe für die Umstellung sind vielfältig. Zum einen möchte die Verwaltung mehr Service bieten. Dazu zählt nicht nur, dass die Bürgerinnen und Bürger ihren Besuch bei der Verwaltung besser planen können, sondern auch, dass die möglichen Terminzeiten nicht unbedingt an starre Öffnungszeiten gebunden sind. Insgesamt trage die neue Regelung dazu bei, die Personalressourcen der Stadt Kempten gezielter einzusetzen und erhöht damit die Wirtschaftlichkeit der Verwaltung.

kb

Feste, Konzerte, Ausstellungen: Was man in Kempten und Umgebung unternehmen kann, lesen Sie im Veranstaltungskalender.

Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare