Update am Abend: 19.00 Uhr: Putins Kriegsstrategie + Baerbocks Afghanistan-Flüge Kritik
Rückblick auf die Top-Themen des Tages
Experte Reisner über Russlands Position im Ukraine-Krieg: Der österreichische Historiker und Offizier Markus Reisner sieht Russland in einer starken Position im Ukraine-Krieg und betont, dass der Erfolg nicht durch Geländegewinne, sondern durch Ressourcenverbrauch definiert wird. Er glaubt, dass Russland noch zwei bis drei Jahre durchhalten kann, obwohl sich die Arsenale leeren, und hebt die Unterstützung durch China, Iran und Nordkorea hervor. Zum ArtikelCDU-Minister kritisiert Baerbocks Afghanistan-Flüge: Sachsens Innenminister Armin Schuster kritisiert die Ankündigung von Außenministerin Annalena Baerbock, weitere Charterflüge für gefährdete Menschen aus Afghanistan nach Deutschland zu organisieren, als 'infam und verbohrt'. Schuster bemängelt, dass die Städte und Gemeinden bereits überfordert seien und fordert, sich stattdessen um die Abschiebung von Straftätern zu kümmern. Zum Artikel
Böhmermann kritisiert ARD-Doku: Jan Böhmermann bezeichnete in seiner Satire-Show „ZDF Magazin Royale“ die neue ARD-Doku „Klar“ mit Moderatorin Julia Ruhs als „rechtspopulistischen Quatsch“. Ruhs, eine BR-Journalistin und FOCUS-online-Kolumnistin, reagierte ironisch auf X und betonte, dass ihre Sendung für mehr Meinungsvielfalt stehe. Zum Artikel
2600 Afghanen warten auf Deutschland-Flug: 2600 Afghanen haben eine Zusage zur Einreise nach Deutschland, doch die neue Regierung unter Friedrich Merz könnte die Flüge stoppen. Sachsens Innenminister Armin Schuster kritisiert Annalena Baerbock für ihre 'Last-Minute-Flüge' und die Intensivierung des Aufnahmeprogramms. Zum Artikel
Chinas Strategie im Handelskonflikt mit den USA: Der China-Versteher analysiert, dass Peking seine Wirtschaftsbeziehungen mit den USA reduziert und stattdessen in andere Länder investiert, um Zollgebühren zu umgehen. Präsident Xi Jinping verfolgt eine Entkoppelungsstrategie von den USA und könnte bei einem Konflikt mit Washington auf Unterstützung von 70 Ländern zählen. Zum Artikel
Meistdiskutierte Themen von heute
Kritik an Jens Spahn: CDU-Politiker Jens Spahn hat mit seinen Äußerungen zum Umgang mit der AfD im Bundestag heftige Kritik von Grünen, Linken und SPD erhalten, da er vorschlug, die AfD wie jede andere Oppositionspartei zu behandeln, was von vielen als Annäherung an eine rechtsextreme Organisation gesehen wird. Zum Artikel
„Dass die Äußerungen von Spahn hier weitgehend auf Zustimmung stoßen war klar, in der Breite der demokratischen Bevölkerung gibt es sicher keine Zustimmung. Mit Rechtsextremisten macht man keine gemeinsame Sache, das sollte eine Lehre unserer deutschen Geschichte sein!“ Zum Originalkommentar
Friedrich Merz als designierter Kanzler: Friedrich Merz, der designierte Bundeskanzler, zeigt sich im Interview mit Caren Miosga selbstsicher, während er über die Herausforderungen der neuen Koalition spricht, die unter anderem Steuererhöhungen und die Anhebung des Mindestlohns betreffen. Zum Artikel
„Herr Merz, Menschen werden für immer weniger Netto vom Brutto immer weniger gern einer Tätigkeit nachgehen. Man könnte das Experiment doch mal in der Politik machen. Wir senken permanent die Diäten statt diese zu erhöhen, meint Herr Merz das dann noch gern Menschen in die Politik gehen? Wie attraktiv wäre es für Herrn Merz selbst, wenn das Geld nicht mehr ...“ Zum Originalkommentar
AfD und Trumps Zollpolitik: Die AfD zeigt Verständnis für Donald Trumps erratische Zollpolitik, obwohl diese Deutschland schadet, was FOCUS-Kolumnist Jan Fleischhauer als unpatriotisch kritisiert. Zum Artikel
„Herr Fleischauer hat keine Ahnung von Volkswirtschaft. Warum werden denn jetzt plötzlich Zölle verteufelt? Nur weil Trump sie gegen die EU und China beschlossen hat? Was ist denn mit den Zöllen, die von der EU verhängt wurden? Sind das die guten Zölle? Darum gleich wieder gegen die AFD zu schwadronierenist, ist einfach naiv. ...“ Zum Originalkommentar
Diese Nachrichten basieren auf redaktionell geprüften Inhalten der FOCUS online Redaktion. Für die Zusammenfassung wurde künstliche Intelligenz eingesetzt. Den Originaltext haben wir für Sie verlinkt. Bei Fragen schicken Sie uns eine E-Mail an: redaktion@focus.de