Naturerlebnis in Geretsried: Stadt erstellt Konzept – Die Bürger sind gefragt

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Geretsried-Wolfratshausen
  4. Geretsried

Kommentare

Laden zu langen Spaziergängen ein: die Isarauen bei Geretsried. © Archiv

Ein neues Konzept für Naturtourismus entsteht in Geretsried. Bürgerbeteiligung ist gefragt bei Rundgängen und Online-Umfragen.

Geretsried – Erneut sind die Geretsrieder gefragt: Diesmal können sich Bürgerinnen und Bürger in Sachen Natur mit einbringen, denn die Stadt erstellt ein naturtouristisches Gesamtkonzept. Es entsteht im Zuge eines vom Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz geförderten Projekts nach den Richtlinien zur Förderung von umwelt- und klimaverträglichen Naturerlebnis- und Naturtourismusangeboten in bayerischen Kommunen. Darüber berichtet die Stadt in einer Pressemitteilung.

Begleitend dazu sind Geretsrieder sowie Besucher, die gerne in Geretsried zwischen Isar und Loisach Natur und Landschaft besuchen und genießen, eingeladen, bei verschiedenen Bürgerbeteiligungsformaten mitzumachen:

Aktuelle Nachrichten aus Geretsried lesen Sie hier.

Zum einen gibt es zwei Rundgänge, bei denen die Teilnehmer über verschiedene Fragen zur Umwelt wie „Wie sollen Zugänge zu Geretsrieder Landschafts- und Naturräumen künftig gestaltet sein? Welche Informationen und Angebote möchten Geretsrieder und Besucher vorfinden? Was ist schön, was wird gewünscht?“ diskutieren können.

Rundgänge durch die Natur

Ein Rundgang zum Thema findet am Donnerstag, 10. Juli, von 18 bis 20 Uhr statt. Treffpunkt ist der Parkplatz am Eisstadion an der Jahnstraße. Ein zweiter Rundgang ist für Dienstag, 15. Juli, 18 bis 20 Uhr angesetzt. Interessierte treffen sich dazu in Gelting am Loisach-Isar-Kanal an der Brücke Loisachweg auf der westlichen Uferseite.

Die Rundgänge finden mit mindestens sechs Personen statt, maximal können 30 mitgehen. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis zwei Tage vor dem Termin erforderlich. Anmelden kann man sich bei der Volkshochschule Geretsried entweder per E-Mail an geretsried@isar-vhs.de oder telefonisch unter 08171/ 529 144 beziehungsweise 08171/ 529 145.

Online-Befragung und Werkstatt

Außerdem kann man sich noch bis zum 20. Juli an einer anonymen Online-Befragung beteiligen. In circa 15 Minuten geht es um Themen zu Freizeit und Erholung in und um Geretsried. Bei der Umfrage kann man zum Beispiel die Radwegeinfrastruktur oder die Vielfalt und Qualität der Gastronomie mit Schulnoten bewerten. Aber auch nach den Stärken und Schwächen Geretsrieds bezogen auf Freizeit und Erholung wird gefragt. Im Internet informiert die Stadt zudem über die Bürgerbeteiligungs-Werkstatt unter dem Motto „Geretsried – Mitreden für mehr Naturerlebnis“. Sie findet am Mittwoch, 30. Juli, von 17 bis 20 Uhr in den Ratsstuben statt.

(Unser Wolfratshausen-Geretsried-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)

„Aktive Erholung durch Radfahren, Wandern, Trailrunning, Nordic Walking, Wassererlebnis oder einfach nur die Natur genießen – Geretsrieder Landschaftsräume bieten viel für Bürger und Besucher – gerade auch als weniger frequentierte Alternative zu den südlichen Landkreisteilen. Wie soll sich dieses naturtouristische Angebot in Zukunft entwickeln?“ Die Mitarbeit der Bürgerinnen und Bürger und ihre Vorstellungen sind bei dieser Werkstatt gefragt. Auch hierfür ist eine Anmeldung bei der Vhs spätestens zwei Tage im Voraus erforderlich.

Auch interessant

Kommentare