China reagiert auf Trump: Wird Xi Taiwan während seiner Amtszeit wirklich nicht angreifen?

Donald Trump sagte kürzlich in einem Interview mit "Fox News", dass Xi Jinping ihm versichert habe, während seiner Amtszeit keine Invasion Taiwans zu planen: "Präsident Xi hat mir gesagt, dass China Taiwan nicht angreifen wird, solange ich Präsident bin", erklärte der US-Präsident. "Ich glaube ihm das." Inzwischen hat Peking auf die Äußerungen des US-Präsidenten reagiert. 

China verbittet sich Einmischung

In einer offiziellen Stellungnahme betonte das chinesische Außenministerium, dass die Taiwan-Frage ausschließlich eine innere Angelegenheit Chinas sei. Mao Ning, Sprecherin des Ministeriums, sagte laut "Reuters": "Das Thema Taiwan ist ausschließlich ein internes Thema Chinas, und wie das Taiwan-Problem gelöst wird, ist eine Angelegenheit der chinesischen Bevölkerung."  

Sie bekräftigte zudem, dass China fest entschlossen sei, die "friedliche Wiedervereinigung" mit der Insel voranzutreiben. 

Ein Screenshot aus einem Video dokumentiert die Überwachung eines chinesischen Schiffes durch das taiwanische Militär. Diese Aufnahme entstand während einer umfangreichen Militärübung, die China am 23. Mai 2024 in der Nähe Taiwans abhielt.
Ein Screenshot aus einem Video dokumentiert die Überwachung eines chinesischen Schiffes durch das taiwanische Militär. Diese Aufnahme entstand während einer umfangreichen Militärübung, die China am 23. Mai 2024 in der Nähe Taiwans abhielt. Anadolu via Getty Images

Taiwan widerspricht Chinas territorialen Ansprüchen 

Taiwan, das sich selbst als unabhängigen Staat betrachtet, lehnt Chinas Souveränitätsansprüche vehement ab. Die USA bleiben ein entscheidender Unterstützer Taiwans, sowohl diplomatisch als auch militärisch, trotz fehlender formeller diplomatischer Beziehungen. 

China, das nicht ausgeschlossen hat, militärische Gewalt einzusetzen, um die Insel unter seine Kontrolle zu bekommen, betrachtet Taiwan als das sensibelste Thema in den Beziehungen mit den Vereinigten Staaten.