Panzer-Turm bohrt sich in Boden: Video zeigt Drama für Putins Panzer-Soldaten
Die Verluste an Panzern gehen für Wladimir Putin und Russland in der Ukraine in die Tausende. Ein Video bei X dokumentiert das Leid für die Soldaten.
Kiew - Russland hat im Ukraine-Krieg eine beträchtliche Anzahl an Kampfpanzern eingebüßt. Das Regime in Moskau hat eine Vielzahl von Modellen verloren, darunter T-62M, T-64A, T-72A, T-72B, T-80B, T-80U, T-90A und T-90M - praktisch alle verfügbaren Typen waren in großer Anzahl betroffen.
Im Ukraine-Krieg: Russland hat eine Vielzahl an Kampfpanzern verloren
Ein modifizierter russischer T-72B3M mit Anti-Drohnen-Störsender ist kürzlich zu den Verlusten von Kreml-Autokrat Wladimir Putin in seinem völkerrechtswidrigen Krieg gegen die Ukraine hinzugekommen. Ein besonders auffälliges Beispiel dokumentiert, wie dramatisch der Moment der Zerstörung der Panzer für die Besatzungen aus Russland sein muss.
Das ukrainische Verteidigungsministerium aus Kiew veröffentlichte auf X (früher Twitter) die Überreste eines zerstörten russischen T-72-Panzers. Auffällig ist, dass der Turm des Panzers bei dem Angriff offensichtlich von der Wanne abgesprengt wurde und vor den Säulen einer Tankstelle im Asphalt einschlug. Die genaue Herkunft und das Datum der Aufnahmen sind nicht bekannt.
Verluste in der Ukraine: Gefahr für russische Soldaten in Putins Panzern
Der Lack auf den Überresten des Panzers ist deutlich weniger verrostet als bei früheren Beispielen. Daher liegt die Vermutung nahe, dass dieser Verlust Putins relativ neu ist. Es ist jedoch nicht eindeutig zu erkennen, ob es sich um einen russischen oder um einen ukrainischen Panzer handelt. Schließlich verwenden die Ukrainer dieselben Modelle, mit denselben Risiken. Auf dem Video sind jedoch sehr breite und mit Sprengstoff beschichtete Kacheln einer Reaktivpanzerung zu sehen, die wie Backsteine aussehen. Diese werden in der Regel von den Russen verwendet, um ihre Fahrzeuge gegen Panzerabwehrgeschosse zu schützen. In diesem Fall war dies offensichtlich nicht erfolgreich.
In den genannten T-72-Panzern besteht stattdessen eine dramatische Gefahr für die Besatzungen, egal, ob sie russische oder ukrainische Soldaten sind. Denn: Das Munitionslager für die Granaten befindet sich im Turm, direkt unter dem Kommandanten und dem Richtschützen. Wenn ein Geschoss den Panzer hier trifft und es zu einer Explosion kommt, sind Todesfälle wahrscheinlich unvermeidlich.
Der russische Panzer beschloss, sich unter dem Einfluss der ukrainischen Artillerie zu verstecken.
Meine news
T-72-Panzer aus Russland: Sie fahren mit großem Haken in den Ukraine-Krieg
Bei einer Explosion wuchtet die entzündete Munition des Panzers den Turm buchstäblich von der Wanne. Mit allem und jedem, der sich im Turm befindet. Genau das ist im oben genannten Beispiel offensichtlich passiert, während zumindest nicht bekannt ist, ob sich zum Zeitpunkt des Angriffs Soldaten im Panzer befanden. Oder ob der Panzer möglicherweise abgestellt und verlassen wurde. Dass sich der Turm nach seiner Landung in den asphaltierten Untergrund gegraben hat, ist sehr wahrscheinlich auf das hohe Gewicht zurückzuführen.
Zur Einordnung: Der Turm des T-72 besteht aus reinem Stahlguss, einschließlich einer 110 Millimeter dicken Panzerung aus sehr festem Stahl. Der gesamte Panzer wiegt - ohne eine zusätzlich angebrachte reaktive Panzerung - 41,5 Tonnen. Ein erheblicher Teil davon dürfte auf den Turm mit der schweren 125-mm-Glattrohrkanone 2A46 entfallen, die sich im genannten Beispiel ebenfalls in den Asphalt vor der Tankstelle gegraben hat. „Der Zaubertrick mit dem Verschwinden eines russischen Panzers“, kommentierte das ukrainische Verteidigungsministerium seinen Beitrag: „Der russische Panzer beschloss, sich unter dem Einfluss der ukrainischen Artillerie zu verstecken.“
Putin und Russland haben im Ukraine-Krieg mehr als 3000 Panzer verloren
Während Putins Fernseh-Propagandisten vor ukrainischen Angriffen mit westlichen Langstreckenwaffen warnen, steigen die Verluste unter den Moskauer Panzern. Laut der Open-Source-Intelligence-Website Oryx haben die russischen Streitkräfte zwischen dem 24. Februar 2022 - dem Beginn des heimtückischen Überfalls - und dem 6. Juni 2024 (Stand, 15 Uhr) 16.199 Fahrzeuge verloren. Darunter waren 3093 Kampfpanzer. 1476 davon werden dem Modell T-72 zugeordnet. (pm)