„Komplott“ gegen Trump: Ex-Präsident attackiert Zuckerberg und droht mit lebenslanger Haftstrafe
In seinem neuen Buch ‚Save America‘ wirft Donald Trump Mark Zuckerberg vor, die US-Wahl 2020 manipuliert zu haben. Trump droht mit dem Gefängnis.
Washington, D. C. – In seinem demnächst veröffentlichten Buch „Save America“ nimmt der ehemalige US-Präsident Donald Trump den CEO von Meta, Mark Zuckerberg, ins Visier. Trump behauptet, dass der Gründer von Facebook die US-Wahlen 2020 manipuliert habe. Sollte Zuckerberg dies wiederholen, müsse er „den Rest seines Lebens im Gefängnis verbringen – so wie andere, die bei den Präsidentschaftswahlen 2024 betrügen“, so Trump.
Laut Politico erklärte Trump, dass Zuckerberg während seiner Besuche im Weißen Haus stets freundlich gewesen sei. „Er sagte mir, dass es niemanden wie Trump auf Facebook gibt“, erinnert sich der Republikaner. Dennoch habe Zuckerberg die ganze Zeit über geplant, „schändliche Schließfächer in einem wahren KOMPLOTT GEGEN DEN PRÄSIDENTEN installieren“. Zur Erinnerung: Zuckerberg und seine Ehefrau Priscilla Chan hatten sich mit 420 Millionen US-Dollar an der Finanzierung der Wahlinfrastruktur zur US-Wahl 2020 beteiligt.

Donald Trump droht Meta-CEO Zuckerberg vor US-Wahl 2024: Wahlbetrug und Demokraten-Nähe
Es ist nicht das erste Mal, dass Trump Zuckerberg bedroht. Im Juli postete der Ex-Präsident auf Truth Social, dass er „WAHLBETRÜGER in einem noch nie dagewesenen Ausmaß verfolgen“ wolle. Zudem warnte er im Hinblick auf die US-Wahl 2024: „Wir wissen bereits, wer Sie sind. TUN SIE ES NICHT! ZUCKERBUCKS, sei vorsichtig!“
Zuckerberg erklärte in einem Brief, dass er die Wahlinfrastruktur zur US-Wahl 2024 nicht finanzieren wolle. „Mein Ziel ist es, neutral zu sein und keine Rolle in der einen oder anderen Weise zu spielen“, so Zuckerberg laut dem Telegraph. In dem Brief ging es auch um das irrtümliche Löschen eines diffamierenden Beitrags gegen US-Präsident Joe Biden. Damals hatte das FBI gewarnt, dass Russland hinter dem Beitrag stecken könnte. Zudem äußerte sich Zuckerberg zu angeblichen Druckversuchen des Weißen Hauses, die Covid-19-Pandemie herunterzuspielen.
Inzwischen hat Facebook seine Haltung gegenüber der auf Halbwahrheiten basierenden Trump-Kampagne geändert und lässt nun auch solche Werbung zu. Während die Trump-Kampagne auf den Meta-Plattformen scheinbar freie Hand hat, ist die Kampagne auf der Onlineplattform X ein Heimspiel für die Republikaner. Der konservative Besitzer von X, Elon Musk, holte Trump kürzlich zurück auf die Plattform und feierte dies mit einem spontanen Interview mit dem Ex-Präsidenten.
Meine news
Vor US-Wahl 2024: Trumps Selbstdarstellung in Buch „Save America“ erscheint
Trumps Buch, das in der kommenden Woche erscheinen soll, wurde laut eigener Aussage komplett von ihm selbst erstellt. „Ich wählte jedes Foto von Hand aus und schrieb die Bildunterschriften“, so Trump auf Truth Social. Das Buch, das im Stil eines Couchtischbuchs gestaltet ist, wird vom Verlag von Donald Trump Jr., dem Winning Team Publishing, herausgegeben.
Trump bezeichnet das Buch als „MUST-HAVE für jeden America-First-Patrioten“. Für dieses „Must-Have“ für Patrioten muss man ganze 99 US-Dollar bezahlen, fast 500 US-Dollar, wenn man eine Signatur wünscht. Auf dem Titelbild inszeniert sich Trump mit dem berühmten Bild von dem Trump-Attentat, das bereits mit Gemälden verschiedener politischer Kämpfe, darunter auch „Die Freiheit führt das Volk“ von Eugène Delacroix, verglichen wurde. (lismah)