Trump-Rede heute im TV und Livestream: Welche Zölle verkündet er am Liberation Day?
Donald Trump wird heute live eine Rede zur neuen US-Zollpolitik halten. Der Auftritt zum „Liberation Day“ ist im TV und Livestream zu sehen.
Washington, D.C. – Am heutigen Mittwoch (2. April) hat US-Präsident Donald Trump den „Liberation Day“, also den „Tag der Befreiung“, ausgerufen. In einer Rede plant er, ein umfassendes Zollpaket vorzustellen. Es wird erwartet, dass Trump dabei eine drastische Erhöhung der Zölle auf ausländische Waren ankündigt. Die Rede von Trump kann auch in Deutschland per Livestream verfolgt werden.
Trump-Rede zum Liberation Day live: Wann der Auftritt zur Zollpolitik beginnt
Die Live-Übertragung von Trumps Rede zum „Liberation Day“ startet um 16 Uhr US-Zeit, was 22 Uhr deutscher Zeit entspricht. Donald Trump wird im Rosengarten des Weißen Hauses in Washington, D.C. sprechen. Dies ist seine erste Pressekonferenz an diesem Ort seit seinem Amtsantritt. Mitglieder seines Kabinetts werden bei der Ankündigung zur US-Zollpolitik anwesend sein, wie Trumps Pressesprecherin Karoline Leavitt im Vorfeld mitteilte.
Trumps Rede am Liberation Day live: So können Sie die Zollankündigung verfolgen
Die Rede wird auf amerikanischen Nachrichtensendern wie CNN, NBC, CBS und Fox News live übertragen. Zusätzlich werden CNN und Fox News die Rede auf ihren YouTube-Kanälen streamen. Auch der deutsche Nachrichtensender Phoenix wird sich heute Abend mit Trumps Rede befassen. Um 22.15 Uhr diskutiert dort eine Expertenrunde über das Thema: „Trumps Zollkrieg – Welchen Preis zahlt die Weltwirtschaft?“
Trumps Rede zum Liberation Day heute live | |
---|---|
Wann ist die Rede? | Mittwoch (2. April) |
Zu welcher Uhrzeit ist die Rede? | 16 Uhr (22 Uhr nach deutscher Zeit) |
Wo ist die Rede? | im Rosengarten des Weißen Hauses |
Wer ist anwesend? | Vertreter der Presse und Trumps Kabinett |
Wer überträgt die Rede live? | amerikanische Nachrichtensender, Livestreams von CNN und Fox News auf YouTube |
Trump plant, mit Rede am Liberation Day neue Zölle der USA anzukündigen
Donald Trump hat den Tag seiner Rede mehrfach als „Liberation Day“ bezeichnet. Er strebt an, die wirtschaftliche Unabhängigkeit der USA zu stärken und die Abhängigkeit von Importen zu reduzieren. Ziel ist es, die heimische Wirtschaft zu schützen, die Abwanderung der Industrie zu verhindern und Arbeitsplätze in den USA zu schaffen.
Meine News
Ob diese Strategie erfolgreich sein wird, bleibt umstritten. Es gibt bereits erste Anzeichen dafür, dass die USA durch den neuen Handelskrieg in eine Rezession geraten könnten. Die EU bereitet sich bereits auf Gegenzölle gegen die für Produkte aus den USA vor.

Trump wird heute mit Rede zum Liberation Day wohl „Vergeltungszölle“ verkünden
Was genau Trump in seiner Rede verkünden wird, ist noch unklar. Vorab deutete er jedoch an, dass er Zölle auf ausländische Waren von bis zu 20 Prozent erheben möchte. Besonders betroffen könnten deutsche Unternehmen sein, da Trump offenbar plant, „Vergeltungszölle“ zu erheben. Er könnte sich dabei auf Länder konzentrieren, die er als besonders unfair gegenüber den USA betrachtet, darunter auch Deutschland. Insbesondere die deutsche Autoindustrie, die stark von Exporten in die USA abhängt, könnte von höheren Zöllen massiv betroffen sein.
Trump will mit Rede am Liberation Day zu Zöllen „historischen Wandel“ verkünden
Obwohl der genaue Inhalt von Trumps Rede ein Rätsel bleibt, machte seine Sprecherin Karoline Leavitt laut dem US-Sender CNN einige Andeutungen. Sie erklärte, die US-Politik solle dieselben Zölle erheben, die andere Länder auf US-Produkte anwenden. „Es ist Zeit für Gegenseitigkeit und für einen Präsidenten, einen historischen Wandel herbeizuführen und das Richtige für das amerikanische Volk zu tun, und das wird am Mittwoch geschehen“, so Trumps Pressesprecherin. Letztlich liege es an Trump, welche Zölle beschlossen würden und in welcher Höhe.
Bereits in der vergangenen Woche hatte Trump eine Erhöhung der Zölle auf Autos ausländischer Hersteller angekündigt, die am morgigen Donnerstag, dem 3. April, in Kraft treten sollen. (smu)