Fußballwunder rückt näher: Zwergstaat hofft nach historischem Sieg auf WM-Teilnahme
San Marino hat seine Nations-League-Gruppe gewonnen. Der historische Erfolg lässt das kleine Land auch von der WM 2026 träumen.
San Marino – San Marino, das am niedrigsten platzierte Team in der FIFA-Weltrangliste (Stand: 20. November 2024), hat das Undenkbare vollbracht und seine Nations-League-Gruppe gewonnen. Dies eröffnet dem Team die Möglichkeit, von einer Teilnahme an der WM 2026 zu träumen.
San Marino schlägt Liechtenstein und gewinnt Nations-League-Gruppe
Mit dem 3:1-Sieg in Liechtenstein am Montag (18. November) – dem ersten Auswärtssieg in der Geschichte des Kleinstaates – sind die „Titani“ mit sieben Punkten unangreifbar auf dem ersten Platz in Gruppe 1 der D-Liga.
Bereits zum zweiten Mal in der aktuellen Ausgabe des Nationen-Turniers konnten sie einen Sieg verbuchen, nachdem sie bereits das Hinspiel gegen Liechtenstein mit 1:0 gewonnen hatten. Zum ersten Mal erzielte San Marino am Montag drei Tore in einem Spiel und gewann zum ersten Mal ein Spiel nach einem Rückstand. Marco Tura, der Präsident des Verbandes, war nach dem Spiel sichtlich bewegt und gestand: „Ich musste weinen zwischen den Jungs“.

San Marinos historisches Jahr im Fußball: Aufstieg in der Nations-League und Hoffnung auf die WM
Durch den Sieg hat sich die Auswahl von San Marino nicht nur den Aufstieg in die C-Liga gesichert, sondern auch die Aussichten auf eine Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2026 erheblich verbessert. Dies hängt auch mit dem neuen Qualifikationsformat zusammen, das erstmals zur Anwendung kommt.
Am 13. Dezember werden die 54 europäischen Nationen, die an der WM-Qualifikation teilnehmen, in zwölf Vierer- und Fünfergruppen ausgelost. Nach Abschluss der Qualifikationsspiele qualifizieren sich die Gruppensieger direkt für das Turnier.
Meine news
WM 2026: San Marino kann auf eine Teilnahme an den Play-offs hoffen
Die zwölf Gruppenzweiten und die vier bestplatzierten Gruppensieger aus der vorherigen Nations-League-Saison, die keinen der ersten zwei Plätze in ihrer WM-Qualifikationsgruppe belegen konnten, spielen in den Play-offs um die verbleibenden Tickets. Dafür werden vier Turnierbäume ausgelost und in einem kleinen Turnier mit Halbfinale und Finale wird jeweils ein weiterer WM-Teilnehmer ermittelt.
Während eine direkte Qualifikation für die Weltmeisterschaft als Gruppensieger nahezu undenkbar ist, ist eine mögliche Teilnahme an den Play-offs durchaus realistisch. Damit San Marino weiterhin vom Fußballwunder träumen kann, müssten zehn der 14 Nations-League-Gruppensieger einen der ersten zwei Plätze in ihrer jeweiligen WM-Qualifikationsgruppe belegen.
In der Zwischenzeit wird der DFB wahrscheinlich für die Vergabe der WM 2034 an Saudi-Arabien stimmen, was erneut zu Kritik führte. (masc)