„Vermutlich abgestürzt" - Gegenstände im Schnee: Drei Bergsteiger am beliebten Mount Cook vermisst

Drei Bergsteiger, zwei aus den USA und einer aus Kanada, werden seit fünf Tagen am höchsten Berg Neuseelands, dem Aoraki/Mount Cook, vermisst. Jetzt wird die Suche vorerst eingestellt.  
Wie der „Guardian" berichtet, wurde die Suche unter anderem wegen schlechter Wetterbedingungen beendet.

„Es gibt keine Hinweise darauf, dass die Männer überlebt haben“

Bei einer Luftaufklärung entdeckte die Polizei Fußspuren im Schnee und persönliche Gegenstände der Vermissten. Dies deute auf einen Absturz hin. „Es gibt keine Hinweise darauf, dass die Männer überlebt haben. Wir gehen davon aus, dass sie vermutlich abgestürzt sind“, sagt die Polizeikommandantin. Sollten sich neue Hinweise ergeben, werde die Suche wieder aufgenommen. 

Bereits Montag vermisst gemeldet

Die Männer waren am Samstag zu einer Hütte auf halber Berghöhe geflogen, um mit dem Aufstieg zu beginnen. Am Montag wurden sie als vermisst gemeldet, als sie nach dem Aufstieg nicht zum vereinbarten Transport erschienen. Stunden später fanden Suchtrupps mehrere Bergsteigerutensilien, die vermutlich den Männern gehörten, aber keine Spur von ihnen, wie die Polizei mitteilte.

Der Mount Cook, in der Maori-Sprache der neuseeländischen Ureinwohner Aoraki, ist gut 3750 Meter hoch und liegt auf der Südinsel. Der Berg ist ein beliebtes Ziel für Bergsteiger aus aller Welt. Er ist wegen seiner technisch anspruchsvollen Aufstiege, Gletscherspalten, Lawinengefahr und wechselhaften Wetterbedingungen beliebt, hat aber auch schon über 240 Todesfälle seit Beginn des 20. Jahrhunderts zu verzeichnen.

„Wolkendurchstecher“ beliebtes Ziel für Bergsteiger

Der Mount Cook ist gut 3750 Meter hoch und liegt auf der Südinsel. Er wurde 1642 von dem holländischen Seefahrer Abel Tasman gesichtet und war zunächst unter dem Namen Aoraki (bedeutet in der Sprache der neuseeländischen Ureinwohner Maori „Wolkendurchstecher“) bekannt, bevor er nach Kapitän James Cook (1851) umbenannt wurde. Der 1894 erstmals bestiegene Berg ist das Herzstück des Aoraki/Mount Cook National Park, 210 Meilen (338 Kilometer) südwestlich von Christchurch.

Der Berg ist ein beliebtes Ziel für Bergsteiger aus aller Welt. Er ist wegen seiner technisch anspruchsvollen Aufstiege, Gletscherspalten, Lawinengefahr und wechselhaften Wetterbedingungen beliebt, hat aber auch schon über 240 Todesfälle seit Beginn des 20. Jahrhunderts zu verzeichnen. 2015 verloren dort auch zwei deutsche Bergsteiger ihr Leben.