Fusion der Sparkassen Günzburg-Krumbach und Schwaben-Bodensee steht bevor: Dienste nur beschränkt nutzbar
Die Fusion der Sparkassen Günzburg-Krumbach und Schwaben-Bodensee ist in den letzten Zügen. Am Wochenende kann es teilweise Einschränkungen geben.
Region – Die Fusion der ehemaligen Sparkassen Günzburg-Krumbach und der Sparkasse Schwaben-Bodensee ist in den letzten Zügen: Am Wochenende, 15. bis 17. November 2024, kann es aufgrund einer technischen Umstellung zu Einschränkungen gewisser Funktionen kommen.
Fusion der Sparkassen Günzburg-Krumbach und Schwaben-Bodensee steht bevor: Dienste am Wochenende nur beschränkt nutzbar
Seit der rechtlichen Fusion am 1. Juli 2024 ist die neue Sparkasse Schwaben-Bodensee die viertgrößte Sparkasse in Bayern. Ziel der Fusion ist, eine kundenorientierte Sparkasse mit starker regionaler Verwurzelung zum Wohle der Gesellschaft.
Bereits seit Monaten laufen auch die Vorbereitung für eine reibungslose technische Fusion. Am kommenden Wochenende erfolgt nun der finale Schritt durch die Zusammenführung der Datenbestände, der IT-Strukturen, Kundendaten beider Sparkassen. Dies ist die Grundlage für eine zukünftige gemeinsame Kontoführung und Beratung aller Kundinnen und Kunden. Auch Geldautomaten, Telefonanlagen, die Homepage und das Online-Banking werden im Zuge der technischen Fusion am Wochenende harmonisiert.
Reibungsloser Ablauf angestrebt
Um eine reibungslose Übertragung zu gewährleisten, stehen einige Dienstleistungen von Freitagabend bis Sonntagabend nur bedingt zur Verfügung. Dafür bittet die Sparkasse um Verständnis.
Unter www.spk-schwaben-bodensee.de/fusion gibt es umfassende Kundeninformationen und auf den Social-Media-Kanälen wird die Sparkasse am Wochenende aktuell über den Verlauf der Umstellungen am Fusionswochenende informieren.
In welchen Bereichen am Wochenende mit Einschränkungen wegen der Sparkassen-Fusion zu rechnen ist
Zwischen Freitag- und Sonntagabend stehen die Sparkassen-App sowie das Online-Banking nur eingeschränkt zur Verfügung.
Meine news
Am Samstag, 16. November 2024, ist das Bezahlen und Nutzen von Geldausgabeautomaten mit der Sparkassen-Card (Debitkarte) nur beschränkt möglich.
Für diesen Tag empfiehlt die Sparkasse, sich vorab mit ausreichend Bargeld zu versorgen. Kreditkarten bleiben hingegen für Zahlungen durchgehend funktionsfähig.
Positive Änderungen für Kundinnen und Kunden
Ab Montag, 18. November 2024, sind die gewohnten Serviceleistungen der Sparkasse Schwaben-Bodensee – von Augsburg über Günzburg, Memmingen, bis nach Lindau – für alle 259.240 Kundinnen und Kunden nutzbar. Durch die Fusion können die Kundinnen und Kunden nun 70 Filialen, 62 Selbstbedienungsstandorte und 177 Geldautomaten im gesamten Geschäftsgebiet vollumfänglich nutzen.
mk
Mit dem Kurier-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten informiert sein. Besuchen Sie den Memminger KURIER auch auf Facebook!