Allgäuer Festwoche: Der Patenwein aus Bad Dürkheim mundet
Der Andrang auf den Bad Dürkheimer Wein auf der Allgäuer Festwoche war am Samstag sogar so groß, dass kurzzeitig die Gläser knapp wurden.
Kempten/Bad Dürkheim – Traditionell auf der Allgäuer Festwoche trifft man sich am Eröffnungstag, um den aktuellen Jahrgang des Patenweins aus Kemptens Partnerstadt Bad Dürkheim zu probieren – ein Steinberg Riesling Kabinett trocken. Der Tropfen schmeckte den Gästen, darunter auch Delegationen aus den Kemptener Partnerstädten – Sligo in Irland, Trient in Italien und Quiberon in Frankreich.
„Er schmeckt sehr“oder „Der hat was“ war aus den Mündern der Besucher zu hören, die den diesjährigen Jahrgang probierten. „Sehr gut“ fanden den Wein auch Renate und Ernst, zwei Münchner, die ihren Urlaub im Allgäu verbringen. „Er ist frisch, angenehm und wunderbar am Abend“, konnten sie sich vorstellen. Kemptens Zweiter Bürgermeister Klaus Knoll stimmte ins Lob mit ein, für seinen Geschmack war der Jahrgang etwas zu lieblich.

Allgäuer Festwoche: Pfälzer in Kempten
Mitgebracht hatten den Rebensaft die Bad Dürkheimer Weinprinzessin, Denise I., Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt und Roland Altvater, Aufsichtsratsvorsitzender der Winzergenossenschaft Vier Jahreszeiten, der dem Jahrgang eine „schöne Nase mit Duft nach Zitrusfrüchten“ attestierte.
Das Etikett stammt aber aus der Feder einer Unterallgäuerin. Die Künstlerin Elke Dreier, Preisträgerin des Kemptener Kunstpreises im Jahr 2023, hat die Kreisbewegung als Zeichnung auf das Etikett übertragen, mit der das Weinglas charakteristischerweise vor dem Trinken geschwenkt wird. „Die Kreisbewegung und die Zeichnung sind zu etwas da“, erklärt die Künstlerin, „sie setzen etwas frei.“
Und auch die Weinprobe setzte etwas frei, nämlich vertiefte freundschaftliche Gefühle zwischen den Städtepartnern.
Meine news
Von der zauberhaften Stimmung beim Lichterfest auf dem Hildegardplatz lesen Sie hier.
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.
Feste, Konzerte, Ausstellungen: Was man in Kempten und Umgebung unternehmen kann, lesen Sie im Veranstaltungskalender.