Update am Morgen: 7.00 Uhr: Friseur-Waschregel + Trumps Gesandter sorgt für Medienwirbel in Russland

Aktuelle Top-Themen - Was seit gestern Abend passiert ist

Friseursalon in Österreich führt Wasch-Vorschrift ein: In einem Friseursalon in Niederösterreich gibt es nun eine Regel, dass Haare, die länger als einen Tag nicht gewaschen wurden, im Salon gewaschen werden müssen. Die Inhaberin erklärt, dass manche Kunden ihre Haare zwei Wochen lang nicht gewaschen haben, was sie und ihre Mitarbeiter nicht akzeptieren möchten. Zum Artikel

Medienrummel um Witkoffs Frühstück in Russland: Kremlnahe Medien berichten ausführlich über das Frühstück von Trumps Sonderbeauftragtem Steve Witkoff in Russland, der einen Cheburek für 550 Rubel aß. Der Hype erinnert laut dem exilrussischen Medium Meduza an den Medienrummel um den Besuch des ehemaligen Fox-News-Moderators Tucker Carlson in Moskau im Frühjahr 2024. Zum Artikel

Trump trifft Putin in Alaska: US-Präsident Donald Trump plant ein Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin am kommenden Freitag in Alaska. Der Politik-Experte Thomas Jäger äußerte, dass Putins Taktik, gesprächsbereit zu wirken, ohne es zu sein, erneut erfolgreich war. Zum Artikel

Gil Ofarim heiratet erneut: Der umstrittene Musiker Gil Ofarim hat am 8. August vor dem Schloss Monrepos seine Partnerin Patricia L. geheiratet. Trotz des romantischen Settings sorgte der Tag mit bizarren Szenen, wie dem Lecken des Beins seiner Braut, für Gesprächsstoff. Zum Artikel

Expertenwarnung: Beine im Flugzeug nicht überkreuzen: Experten warnen, dass das Übereinanderschlagen der Beine im Flugzeug die Blutzirkulation stört und das Thromboserisiko erhöht. Sie empfehlen, sich regelmäßig zu bewegen und bequeme Kleidung zu tragen, um Schwellungen und gesundheitliche Probleme zu vermeiden. Zum Artikel

Meistdiskutierte Themen von heute

Flüchtlingskrise und EU-Politik: Asylexperte Gerald Knaus sieht positive Aspekte in der Aufnahme von Flüchtlingen, warnt jedoch vor einem "Szenario Donald Trump" in Europa, falls die EU-Staaten keine humane Kontrolle demonstrieren können. Zum Artikel

„Genug ist genug und auf Solidarität in der EU können wir uns nicht verlassen. Die Masse an Flüchtigen vor allem aus einem anderen Kulturkreis überfordert uns und wir müssen uns immer mehr anpassen und einstellen. Aus diesem Grund muss eine härtere Gangart in der Flüchtlingspolitik erfolgen. Ich zahle ungern Steuern für Leute, die unrechtmäßig in unserem ...“  Zum Originalkommentar

Steuerzahlerbund kritisiert Rentenpolitik: Daniela Karbe-Geßler vom Bund der Steuerzahler kritisiert die Politik scharf dafür, dass Rentnern absichtlich zu hohe Abgaben zur Pflegeversicherung berechnet wurden, indem die Nachzahlung auf Basis der erhöhten Juli-Rente erfolgte. Zum Artikel

„Wenn Klagen nicht helfen, dann helfen Wahlen. Die nächsten Wahlen? 14.09.2025 in NRW (Kommunalwahlen).“  Zum Originalkommentar

Waffenexport-Stopp nach Israel: Bundeskanzler Friedrich Merz stoppt vorübergehend Waffenexporte nach Israel, was von Israels Premierminister Benjamin Netanjahu und dem Zentralrat der Juden in Deutschland scharf kritisiert wird. Zum Artikel

„Die Sicherheit Israels ist Deutschlands Staatsdoktrin? Schneller als Merz hat noch niemand die Werte und jahrzehntelange Programmatik der Union abgeräumt. Wie kann er jemals in Zukunft das Lied von der Gefahr für Juden durch die AfD singen? Er beugt sich der Hamas-Propaganda, dem antisemitischen Mob und erneut der SPD, die es sich nicht mit ihren ...“  Zum Originalkommentar

Diese Nachrichten basieren auf redaktionell geprüften Inhalten der FOCUS online Redaktion. Für die Zusammenfassung wurde künstliche Intelligenz eingesetzt. Den Originaltext haben wir für Sie verlinkt. Bei Fragen schicken Sie uns eine E-Mail an: redaktion@focus.de