Israel startet offenbar Bodenoffensive gegen Hisbollah – „Schwerer Artilleriebeschuss“ im Libanon

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Israel startet erste Angriffe in der Grenzregion zum Libanon, um die „Infrastruktur der Hisbollah“ zu zerstören. Der News-Ticker zur Bodenoffensive der IDF.

Das Wichtigste in
diesem News-Ticker

  1. Nahe Hisbollah-Hochburg: „Schwerer Artilleriebeschuss“ im Libanon – Israel beginnt die mutmaßliche Bodenoffensive nahe Bint Dschubail.
  2. Israel startet wohl Bodenoffensive: „Begrenzte Operationen“ im Libanon – Der britische Außenminister und dessen US-Amtskollege rufen zum Waffenstillstand auf.
  3. News zum Nahost-Konflikt: Interaktive Karten zum Gaza-Krieg – Entwicklungen, aktuelle Lage und Konfliktherde im Israel-Gaza-Krieg.

Update vom 30. September, 22.11 Uhr: In Erwartung einer möglichen Bodenoffensive des israelischen Militärs im Libanon befinden sich libanesischen Sicherheitskreisen zufolge zumindest vorerst keine Panzer Israels nahe der gemeinsamen Grenze. Israelische Panzer hätten sich bisher nicht der sogenannten Blauen Linie – der Grenze – genähert, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Sicherheitskreisen im Libanon. Zugleich hieß es, es gebe schwere Angriffe des israelischen Militärs in Nähe des Litani-Flusses, der etwa 30 Kilometer nördlich der Grenze liegt. Israelische Kampfflugzeuge seien im Südlibanon zu hören gewesen.

Transparenzhinweis

Die hier verarbeiteten Informationen stammen von internationalen Medien und Nachrichtenagenturen, aber auch von den Kriegsparteien im Nahost-Konflikt. Die Angaben zum Krieg in Israel und Gaza lassen sich nicht unabhängig überprüfen.

Nahe Hisbollah-Hochburg: „Schwerer Artilleriebeschuss“ im Libanon

Erstmeldung: Tel Aviv/Beirut – Tagelang wurde eine Bodenoffensive Israels im Libanon erwartet, nun scheint die israelische Armee die Grenzregion zu attackieren. Nach Angaben aus Washington hat Israel die US-Regierung bereits über begrenzte Einsätze des Militärs an der libanesischen Grenze informiert. Libanesische Medien berichten derweil über erste Angriffe.

So wird das Grenzdorf Wazzani nahe Ghadschar genannt; die Ortschaft liegt nur wenige Kilometer östlich von Bint Dschubail, der „Hauptstadt der Hisbollah“. Dort gebe es „schweren Artilleriebeschuss“. Die Times of Israel schreibt indes noch vorsichtig, dass sich „die Anzeichen für einen bevorstehenden israelischen Bodenangriff auf den Südlibanon verdichten“.

Nahostkonflikt - Beirut
Rettungskräfte versammeln sich nach einem israelischen Luftangriff in Beirut. (Archivfoto) © Marwan Naaman/dpa

Israel startet wohl Bodenoffensive: „Begrenzte Operationen“ im Libanon

Israel habe den USA mitgeteilt, dass es sich dabei um „begrenzte Operationen“ handele, die sich auf „die Infrastruktur der Hisbollah in der Nähe der Grenze“ konzentrierten, sagte der Sprecher des US-Außenministeriums, Matthew Miller. Zu Details wollte er sich nicht äußern. Libanesische Medien berichten derweil über Artilleriebeschuss.

Nach den Meldungen über den Start der Bodenoffensive Israels im Libanon hat der britische Außenminister David Lammy wiederholt zu einem sofortigen Waffenstillstand aufgerufen. Zuvor habe er mit US-Außenminister Antony Blinken telefoniert und über den Konflikt zwischen Israel und der Hisbollah-Miliz beraten, sagte Lammy gegenüber Sky News.

Arje Deri, Mitglied des israelischen Knesset und Vorsitzender der ultraorthodoxen Schas-Partei, hat sich derweil auf X zu der Militäroperation geäußert. In seinem Beitrag postete er den Text eines jüdischen Gebets für die Soldaten der israelischen Streitkräfte (IDF). So bat er darum, die Truppen, die „von der Grenze des Libanon bis zur Wüste Ägyptens“ operieren, zu beschützen, ihre Feinde zu vernichten und ihnen den Sieg zu gewähren.

News zum Nahost-Konflikt: Interaktive Karten zum Gaza-Krieg

Unsere interaktiven Karten zum Israel-Gaza-Krieg zeigen Orte des Konflikts und dessen Verlauf. (Redaktion mit Agenturen)

Auch interessant

Kommentare