Bücherei Burggen gewinnt Kinderbibliothekspreis

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Schongau
  4. Burggen

KommentareDrucken

Das Burggener Bücherei-Team um Martina Hörkner (sitzend) freut sich riesig über den Kinderbibliothekspreis 2024: Zum Team gehören (v.li.): Jutta Vogedes-Brauchle, Marlene Sänger, Angela Felber, Katrin Höflmeier, Kerstin Lory und Gabi Höfler. © Christine Wölfle

Schon oft haben sich die Mitarbeiter der Bücherei Burggen für den Kinderbibliothekspreis beworben, jetzt halten sie ihn endlich in den Händen. Und das haben sie sich wahrlich verdient.

Burggen – Bereits zum 18. Mal sind in diesem Jahr die Preise für „vorbildliche Leistungen im Bereich der Leseförderung“ vom Bayernwerk in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Staatsbibliothek und dem Sankt Martinsbund vergeben worden. Als eine von fünf öffentlichen Büchereien und Bibliotheken in Bayern wurde jetzt auch die Burggener Bücherei ausgezeichnet und erhielt einen Bücher-Gutschein in Höhe von 1000 Euro.

Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s auch in unserem regelmäßigen Schongau-Newsletter. Und in unserem Weilheim-Penzberg-Newsletter.

Doch was hat die Jury überzeugt? Die relativ kleine Bücherei im barrierefreien zweiten Stock des Burggener Roather-Hauses ist ein Juwel: Dort finden vor allem Kinder alles, was das Geschichten-Herz höher schlagen lässt. Kinder- und Jugendliteratur sowieso, und auch Bilderbücher und ausgewählte „Tonies“ für alle, die noch nicht lesen können – oder gerade nicht wollen.

Jährlich rund 3000 Nutzer aus Burggen und Ingenried

„Wir schauen immer, dass wir für jedes Alter ,up to date‘ sind“, erklärt Jutta Vogedes-Brauchle, eine der sieben ehrenamtlichen Bücherei-Frauen. Doch nicht nur deshalb kommen jährlich rund 3000 Besucher aus Burggen und Ingenried regelmäßig ins Roather-Haus: Sie fühlen sich dort einfach wohl, denn in der Bücherei herrscht eine sehr familiäre Atmosphäre.

Es wird viel geratscht und gelacht, man kennt sich, und die sieben Frauen sind auch fachlich echt gut drauf. „Unsere Kinder sind hier teilweise aufgewachsen“, erklären die Jüngeren und lachen und erzählen Anekdoten aus den vergangenen Jahren.

Alle News und Geschichten sind auch auf der Facebook-Seite der Schongauer Nachrichten zu finden.

Doch nicht nur in der Burggener Bücherei selbst ist das sympathische Team aktiv: Jedes Jahr beteiligt es sich am gemeindlichen Ferienprogramm und bietet dort Singen am Lagerfeuer mit der „Leseratte“ und Hörabenteuer an. Hörabenteuer? „Vorher haben wir es Bilderbuchkino genannt, aber da fühlten sich die Größeren, die schon selbst lesen können, nicht mehr angesprochen“, erklärt Gabi Höfler.

Natürlich neue Medien

Um in der kleinen Bücherei wieder Platz für Neues zu schaffen – derzeit sind rund 5600 Medien dort verfügbar – , veranstaltet das Team auch ab und zu Bücher-Flohmärkte im Sitzungssaal des Roather-Hauses. Diesen Platz braucht es jetzt dann auch, denn von dem 1000-Euro-Gutschein als Preis werden natürlich neue Medien beschafft.

Und dabei wird natürlich auch auf die Wunschliste der jungen Leser geachtet. Unter anderem stehen gerade neue „Ritter Rost“, „Die drei ???“ und „Was ist Was“-Bücher ganz hoch im Kurs. Die Beschaffung sollte mit der Finanzspritze kein Problem sein, und neben der tollen Atmosphäre ein weiterer Grund, die Bücherei zu besuchen.

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten der Bücherei im Roather-Haus in Burggen sind (außer in den Ferien) immer montags von 16 bis 18 Uhr und mittwochs von 15 bis 17 Uhr.

Auch interessant

Kommentare