Protestzüge legen Ausflugsverkehr rund um den Tegernsee lahm – weitere Kundgebungen folgen

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Tegernsee
  4. Tegernsee

Kommentare

Zwei Protestzüge mit Traktoren und anderen Fahrzeugen ziehen aktuell um den Tegernsee. Der Verkehr ist zum Erliegen gekommen. Später geht es in Miesbach weiter.

Tegernsee – Zwei Protestzüge mit je etwa 100 Teilnehmern sind in Gmund gestartet und ziehen gerade in entgegengesetzter Richtung um den Tegernsee. Der eine Zug bewegte sich durch Bad Wiessee und rollt mittlerweile durch Rottach-Egern, der andere fährt von Gmund Richtung Tegernsee.

Ein Protestzug aus Pkw, Lkw und einigen Traktoren zieht am Samstagvormittag durch Tegernsee.
Ein Protestzug aus Pkw, Lkw und einigen Traktoren zieht am Samstagvormittag durch Tegernsee. © Klaus-Maria Mehr

Dementsprechend sind die Auswirkungen auf die Verkehrslage im Tegernseer Tal bei bestem Ausflugswetter: Zwei lange Staus ziehen sich um den Tegernsee. Aktuell staut es sich von Rottach zurück bis Ringsee und in der Gegenrichtung reicht ein Stau nach Gmund bis zum Ortskern Bad Wiessee zurück. Nicht nur im Tegernseer Tal, auch im Kreis Garmisch-Partenkirchen blockieren Bauern-Proteste den Ausflugsverkehr.

Geländewagen mit Deutschlandflaggen statt

Ob man die Tegernseer Protestzüge noch als Bauern-Proteste bezeichnen kann, sei sehr dahingestellt. Die Anzahl der Traktoren hält sich jedenfalls sehr in Grenzen, einige wenige fahren vorneweg. Dahinter überwiegen normale Pkw. Mit dabei sind auch Geländewagen in Tarnanstrich. Alle Fahrzeuge sind mit Deutschlandflaggen bestückt.

Nächste Aktion folgt: „Bewegungsfahrt“ in Miesbach ab 14 Uhr

Die Aktion wird nicht die letzte gewesen sein am heutigen Samstag (13. Januar). Ab 14 Uhr soll es zu sogenannten „Bewegungsfahrten im Miesbacher Ortszentrum“ kommen, teilt das Landratsamt Miesbach auf Anfrage mit.

Landratsamt rechnet mit Verkehrsbehinderungen – bis in die Skigebiete

Die Versammlungsbehörde könne jedoch keine Aussage zu tatsächlichen Verkehrsbehinderungen oder anderen Einschränkungen treffen. Es sei aber schon damit zu rechnen, dass es zu Verzögerungen durch die Demonstrierenden kommt. Ein Versammlungsleiter oder Organisatoren waren trotz verschiedener Anfragen unserer Zeitung am Freitag nicht zu ermitteln. Aus Kreisen der Protestbewegung war aber zu hören, dass man sich wohl nicht nur aufs Miesbacher Zentrum beschränken wird.

„Friedlich und freundlich“ bis ins Sudelfeld – Man will aber keinen Wintersportler behindern

Auch die Bundesstraße Richtung Sudelfeld sei eine denkbare Route, um die erwünschte Aufmerksamkeit für die Proteste gegen die Ampelregierung zu erreichen. Man wolle aber dennoch keine Wintersportler oder Ausflügler blockieren, sondern fahre möglichst weit rechts, um andere Fahrzeuge passieren zu lassen. „Friedlich und freundlich“ solle der Protest verlaufen. „Wachrütteln, ohne zu verärgern“, sei das Motto.

Selbstverständlich würden die Zufahrten zu öffentlichen Einrichtungen wie etwa dem Krankenhaus frei gehalten. Dazu ruft auch das Landratsamt erneut auf. Hier sind übrigens zwei weitere Veranstaltungen fürs Wochenende angemeldet: je ein Mahnfeuer am Samstag um 19 Uhr am Kirchbichl in Schliersee und um 17.30 Uhr in der Reithamer-Kurve der B318 in Warngau.

Auch am Sonntag sind Kundgebungen geplant, unter anderem wieder eine „Bewegungsfahrt im Miesbacher Ortszentrum“ ab 14 Uhr.

Eine Auswahl aller relevanten News und Geschichten erhalten Sie in unserem kostenlosen Newsletter regelmäßig und direkt per Mail. Melden Sie sich hier an für Tegernsee, hier für Miesbach und hier für Holzkirchen.

Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.

Auch interessant

Kommentare