Blumenerde für Hortensien im Topf? Keine gute Idee

  1. Startseite
  2. Leben
  3. 24Garten

KommentareDrucken

Hortensien sind die Stars im sommerlichen Garten. Doch im Kübel haben sie andere Ansprüche, besonders was das Substrat betrifft.

Im sommerlichen Garten sind Hortensien die Hauptattraktion. Sie verwandeln mit ihren prächtigen Blüten und grünen Blättern ein gewöhnliches Beet in eine Oase. Allerdings hat der Zierstrauch im Topf andere Bedürfnisse als im Beet, insbesondere in Bezug auf das Substrat.

Einfach irgendeine Blumenerde verwenden? Besser nicht

Hortensien
Hortensien benötigen eine leicht saure Erde. © Wirestock/Imago

Es ist wichtig zu wissen, dass nicht jede Art von Erde für Hortensien im Topf geeignet ist. Unabhängig davon, ob die Hortensie in einen Topf oder in ein Beet gepflanzt wird, bleiben ihre Standortanforderungen gleich. Allerdings profitiert die Pflanze im Topf besonders von einem halbschattigen Standort.

Wenn Sie Hortensien in einen Topf pflanzen, gibt es einige Dinge zu beachten:

  • Es ist wichtig zu wissen, dass Hortensien eine Bodenbeschaffenheit bevorzugen, die leicht sauer und arm an Kalk ist. Aus diesem Grund ist die allgemein erhältliche Blumenerde nicht die beste Wahl für diese Pflanzen, da sie tendenziell zu alkalisch ist.
  • Eine bessere Alternative wäre spezielle Hortensienerde, die eine hohe Wasserspeicherkapazität aufweist. Rhododendronerde kann ebenfalls diesen Zweck erfüllen.
  • Es ist ratsam, ein Pflanzgefäß von ausreichender Größe zu wählen, da Hortensien in Töpfen häufiger bewässert werden müssen als im Beet.
  • Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Gewährleistung einer guten Drainage, da Hortensien keine Staunässe vertragen.

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im regelmäßigen Newsletter unseres Partners 24garten.de.

Es ist ratsam, die Hortensie vor und nach dem Einpflanzen gründlich zu gießen. Die Hortensie wurzelt besser in lockerem Boden als in zu festem. Die attraktiven Pflanzen können auch als Zimmerpflanzen gehalten werden, vorausgesetzt, sie werden mit genügend Licht, Wasser und frischer Luft versorgt.

Aufgrund ihres hohen Wasserbedarfes ist die Hortensie eine Pflanze, die auf Dauer nicht mehr im Garten zu finden sein wird.

Auch interessant

Kommentare