Natürliche Mückenabwehr: So helfen Ihnen Tiere im Garten

  • Amphibien wie Frösche und Kröten sind bekannt dafür, sich hauptsächlich von Insekten zu ernähren, einschließlich Mücken, aber auch Schnecken und Spinnen. Durch die Gestaltung eines geeigneten Lebensraums in Ihrem Garten können Sie diese Tiere anlocken und gleichzeitig Mücken abwehren.
  • Vögel sind ebenfalls bekannt dafür, dass sie Mücken gerne fressen. Wildvogel-Rettung.de berichtet, dass Schwalben, Mauersegler und Meisen Insekten als Delikatesse betrachten.
  • Spinnen, obwohl sie mit ihren acht haarigen Beinen nicht unbedingt als schön gelten, ernähren sich ebenfalls hauptsächlich von Insekten. Sie werden von Gerüchen wie Fleisch und Essensgerüchen angezogen. Daher könnte es hilfreich sein, öfter im Garten zu grillen oder den Spinnen mit Efeu ein geeignetes Versteck zu bieten.
  • Eine etwas ungewöhnlichere Methode zur Mückenbekämpfung besteht darin, Fledermäuse anzulocken. Laut BR.de ist der Bestand dieser Tiere in den letzten 25 Jahren stetig gesunken. Wenn Sie einen Fledermauskasten in Ihrem Garten aufhängen, unterstützen Sie diese Tiere und tun gleichzeitig etwas gegen die Mückenplage. Eine einzelne Fledermaus kann im Sommer Tausende von Stechmücken fressen.