Wintereinbruch in Deutschland: Wetter-Experte nennt konkretes Datum für nächste Schnee-Chance

  1. Startseite
  2. Deutschland

Kommentare

Es wird kälter in Deutschland. Aber kommt mit dem Winter-Wetter auch der erste Schnee? Die Vorhersagen bleiben spannend.

München – Sie erinnern sich noch? Erst hieß es: Erster Wintereinbruch um das erste Novemberwochenende, dann sollten Eis und Schnee nach dem 10. November kommen. Doch diese beiden Prognosen lagen deutlich daneben. „Wie zu erwarten war“, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net. Das Herbsthoch ist sehr stabil und es ist auch mal wieder stabiler als uns das die Wettermodelle weiß machen sollten. Es gab bisher noch keinen Wintereinbruch in Deutschland und das wird auch erstmal so bleiben. Es wird etwas kälter, aber Schnee ist weiterhin noch nicht in Sicht.

Die Grafik zeigt den Temperaturtrend für November 2024. Der Monat soll durchschnittlich ausfallen.
Die aktuellen Prognosen der US-Wetterbehörde NOAA gehen von einem durchschnittlich temperierten November aus - weder wärmer, noch kälter als „normal“. © US-Wetterbehörde NOAA/CFS-Wettermodell

Wetter-Prognosen für den Winter: Schneevorhersagen bleiben eine Herausforderung

Schneevorhersagen sind besonders anspruchsvoll, da sie von vielen variablen Faktoren abhängen. Bereits kleine Änderungen in Temperatur oder Luftfeuchtigkeit können entscheiden, ob Regen oder Schnee fällt. Außerdem sind Wettermodelle nicht in der Lage, alle lokalen Gegebenheiten wie Mikroklimata oder spezifische Einflüsse des Geländes perfekt abzubilden. Diese Komplexität führt dazu, dass Schneevorhersagen oft ungenauer ausfallen und nicht so zuverlässig sind wie andere Wetterprognosen.

wetter.net - das Wetter auf den Punkt gebracht!

Dieser Artikel entstand in einer Content-Partnerschaft mit wetter.net. wetter.net bietet Ihnen alles Wissenswerte rund um Wetter und Klima. Auf unseren Seiten finden Sie weltweite Stadt- und Ortsprognosen für die nächsten 14 Tage und das für die ersten 7 Tage in 1-stündiger und für die nachfolgenden Tage in 3-stündiger zeitlicher Auflösung. Wettervorhersagen, Niederschlagsradar, Messwerte, Wetterwarnungen, Deutschlandwetter und Wetter-News informieren über die aktuelle Entwicklung sowie die kommenden Stunden und Tage.

Wann gibt’s denn nun den ersten Schnee in Deutschland? Neuer Anlauf Ende November?

Das Bild zeigt eine Schneefräse im Einsatz nach einem heftigen Wintereinbruch.
Zum dritten Mal in Folge wird für Deutschland ein Wintereinbruch berechnet. Was passiert dieses Mal? © IMAGO/Bernd März

Die neusten Wettertrends sehen bis in die zweite Monatshälfte hinein keine Änderung der ruhigen und stabile Hochdruckwetterlage. Lediglich am Montag und Dienstag (11. und 12. November) kommt aus Westen etwas Regen nach Deutschland gezogen. Sonst passiert zunächst nicht viel. Die neusten Modelldaten zeigen nun für den Zeitraum 22. bis 24. November einen weiteren möglichen Wintereinbruch. Ob es diesmal allerdings mit Frost, Eis und Schnee klappen wird, bleibt fraglich. Immer wieder taucht der Winter in den Prognosekarten auf, verschwindet dann aber rasch wieder. „Ein typischer Modellwinter eben“ so Experte Jung.

Auch interessant

Kommentare