In China machen sich massenhaft KI-Memes und Videos über Donald Trump lustig
Auf chinesischen Social-Media-Plattformen wie TikTok werden zahlreiche Memes veröffentlicht, die Donald Trump und die USA aufs Korn nehmen. Ein besonders beliebtes Video zeigt übergewichtige Fabrikarbeiter in einem Amerika, das sich aufgrund von Trumps Handelskrieg neu industrialisiert hat. Diese Videos wurden millionenfach angesehen und erlangten viral Aufmerksamkeit, wie die „Daily Mail“ berichtet.
Kritik an Trumps Zöllen
Ein weiteres beliebtes Video zeigt Pinguine auf den abgelegenen Heard und McDonald-Inseln, die von Trumps Zöllen betroffen sind. Ein Pinguin trägt eine rote Baseballkappe mit der Aufschrift „Lass Amerika verschwinden“ und fragt: „Müssen wir auch Steuern zahlen?“
Der chinesische Staatssender CGTN veröffentlichte zudem ein KI-generiertes Musikvideo mit dem Titel „Look What You Taxed Us Through“ (dt. „Seht, was ihr uns angetan habt"), wie die „Time“ berichtet. Der Song kritisiert die Zollpolitik, indem er die Perspektive amerikanischer Verbraucher einnimmt und singt: „Du hast uns die Sterne versprochen. Doch die Zölle haben unsere billigen chinesischen Autos ruiniert.“
Auswirkungen auf amerikanische Verbraucher
Die Memes und KI-generierten Inhalte zeigen die schlimmen Folgen von Trumps Zollpolitik für die amerikanischen Verbraucher. CGTN erklärt, dass „die vom Trump gefeierte Befreiung für viele Amerikaner schrumpfende Gehaltsschecks und steigende Kosten bedeutet“. Niedrige Einkommen sind am stärksten betroffen, weil die Preise für viele Produkte steigen. Die neuen Zölle belasten zudem bereits weltweit die Aktienmärkte und verstärken die Sorgen um eine bevorstehende Wirtschaftskrise.