Experte bringt düsteres Szenario durch Trump-Zölle auf: „Schlimmer als Rezession“
Trumps Zölle bedrohen die Weltwirtschaft. Ein Experte sieht die USA nun am wirtschaftlichen Scheideweg. Etwas Schlimmeres als eine Rezession droht.
Washington, D. C. – Die von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle haben weltweit für Chaos gesorgt. Trotz mehrerer Zoll-Ausnahmen bekommen auch die USA die Folgen der Importzölle deutlich zu spüren. Allerdings könnte der Schaden laut einem Experten noch abgewendet werden. Der US-Milliardär und Unternehmer Ray Dalio sieht dabei den US-Kongress am Zug.
Trump-Zölle: Experte warnt vor Folgen – „Schlimmeres als eine Rezession“ möglich
Dalio äußerte in der Sendung „Meet the Press“ von NBC News am Sonntag seine Besorgnis „über etwas Schlimmeres als eine Rezession“, falls Trump die Zölle und andere wirtschaftspolitische Maßnahmen nicht korrekt umsetze. Auf die Frage, ob die USA in eine Rezession geraten könnten, antwortete Dalio: „Ich denke, wir stehen gerade an einem Entscheidungspunkt und sind sehr nah an einer Rezession.“ Er warnte zudem vor einem möglichen Zusammenbruch der Währungsordnung.
Der Gründer des Hedgefonds Bridgewater Associates sieht Parallelen zu den 1930er-Jahren und beobachtet tiefgreifende Veränderungen in der inneren und globalen Ordnung. „Ich habe Geschichte studiert, und das wiederholt sich immer wieder“, erklärte der Milliardär. Er sieht die Kombination aus Zöllen, übermäßiger Verschuldung und einer „aufstrebenden Macht, die die bestehende Macht herausfordert“ als disruptiv an. Vor allem China könnte von der US-Politik profitieren.
US-Kongress könnte drastische Folgen von Trumps Zöllen verhindern
Bereits 2007 hatte Dalio vor einer Finanzkrise gewarnt, die 2008 tatsächlich eintrat. Er glaubt jedoch, dass die aktuelle Situation bewältigt werden kann, wenn der Kongress das US-Haushaltsdefizit auf etwa drei Prozent des Bruttoinlandsprodukts senkt. „Wenn sie das nicht tun, werden wir gleichzeitig mit den anderen Problemen auch ein Angebots-Nachfrage-Problem bei den Schulden haben, und die Folgen davon werden schlimmer sein als bei einer normalen Rezession“, betonte er.
Weltweite Folgen der Trump-Zölle: „Falsche Richtung“ – US-Präsident macht Ankündigung
Die unbeständige US-Zollpolitik unter Trump sorgt weltweit für Unsicherheit. Clemens Fuest, Ifo-Chef und Ökonom, schließt eine globale Wirtschaftskrise nicht aus. „Wenn alle in die falsche Richtung gehen, kann es zu einer großen Krise kommen“, sagte er in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung. Fuest vermutet, dass die plötzliche Aussetzung der neu erhobenen Zölle auf den Verfall von US-Staatsanleihen zurückzuführen sein könnte.
Meine News
Die Richtung, in die Trump steuert, bleibt unklar. Die strikte Zollpolitik sollte ursprünglich die heimische Produktion stärken, doch viele Experten halten dieses Ziel für verfehlt. Am Freitag nahm Trump Elektro-Güter wie Smartphones und Computer von den Importzöllen aus China aus. Er kündigte jedoch an, am Montag eine Entscheidung über mögliche zukünftige Zölle auf Halbleiter bekannt zugeben. Das Hin und Her in der Zollpolitik scheint vorerst kein Ende zu nehmen. (vk)