Britischer Gastro-Mitarbeiter spart eisern und kauft sich ein Haus in Italien für 21.500 Euro

Jonathan aus Manchester in Großbritannien spielte jahrelang mit dem Gedanken, eine zweite Immobilie im Ausland zu kaufen. Während er im Gastgewerbe arbeitete, sparte er, lebte weit unter seinen Verhältnissen und hoffte, sich irgendwann ein Traumferienhaus leisten zu können. Weit weg vom unfreundlichen britischen Klima. 

„Operation Sizilien“ nannte er seinen Plan, den er 2024 in die Tat umsetzte: Er kaufte eine Immobilie in Mazara del Vallo an der Westküste Siziliens für nur 21.500 Euro, wie er der "Daily Mail" erzählte. Die letzten sechs Monate verbrachte er damit, diese verlassene sizilianische Villa zu renovieren, um sie für sich und seine Familie nutzbar zu machen.

Für unter 100.000 Euro: Mann kauft Haus und renoviert es mit kaum mehr als grundlegenden Heimwerkerkenntnissen

Jonathan, der seine gesamte Karriere im Gastgewerbe verbracht hatte, hatte vor Beginn der "Operation Sizilien" noch nie einen Fuß auf eine Baustelle gesetzt. Er begann die Renovierungsarbeiten mit kaum mehr als grundlegenden Heimwerkerkenntnissen und informierte sich mithilfe von YouTube-Videos. 

"Sizilien kam mir wie ein mysteriöser Ort vor", erinnert sich Jonathan. "Ich höre nicht viele Leute darüber reden und kannte niemanden, der schon einmal dort gewesen war." Nun hat er sich dort für insgesamt unter 100.000 Euro sein Traumhaus geschaffen: Zehn Minuten vom Meer, mit einem 1000 Quadratmeter großen Garten mit verschiedenen Obstbäumen, in dem er demnächst auch einen Pool bauen will. 

In 5 Jahren zum Traumhaus: Wie Meredith ein 1-Euro-Ruine in Sizilien renovierte

Auch Meredith Tabbone freut sich über eine gelungene "Operation Sizilien". 2019 hörte sie von einem baufälligen Haus im sizilianischen Sambuca, das für einen Euro versteigert wurde. Die 45-jährige Finanzberaterin, die in Chicago in den USA lebt, sah darin die Chance, ihre italienischen Wurzeln wiederzuentdecken und bot mit. Sie bekam den Zuschlag, reiste nach Italien und war zunächst geschockt. 

„Die Bedingungen waren katastrophal: kein Strom, kein fließendes Wasser und Asbest auf dem Dach”, erzählte sie der „New York Post“. Fünf Jahre lang steckte sie viel Arbeit und 500.000 Dollar (480.000 Euro) hinein. Heute ist es ihr Traumhaus.

George Laing gönnt sich Haus für 1 Euro auf Sizilien

George Laing wagte ebenfalls das Italien-Abenteuer. Mit 30 Jahren entschloss sich der Brite plötzlich, dort ein Haus zu kaufen. Für nur einen Euro fand er eine passende Immobilie in Mussomeli, einem kleinen Ort auf Sizilien. „Ich wollte einfach mein eigenes Haus haben", sagte Laing gegenüber „Euronews“.